Südafrika zählt zu den gewalttätigsten Staaten der Welt. Nach dem zweiten Überfall droht ein Botschafter, das Land zu verlassen. Der Regierung macht er schwere Vorwürfe ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
■ Bei seinem ersten Staatsbesuch in Deutschland wird der südafrikanische Präsident Mandela über wirtschaftliche Zusammenarbeit reden, strafende Worte über die Vergangenheit kann er sich nicht leisten
■ Nach dem Ausscheiden der Nationalen Partei (NP) aus Südafrikas Regierung besteht das Kabinett jetzt fast nur noch aus Vertretern von Nelson Mandelas ANC
■ Südafrikas schwarz-weiße Regierung zerbricht: De Klerks Nationalpartei tritt aus wegen Unzufriedenheit über die neue Verfassung. Präsident Mandela bedankt sich
Mit Chorgesang und Ovationen gibt sich Südafrika nach einem mitternächtlichen Kompromiß eine endgültige neue Verfassung ■ Aus Kapstadt Kordula Doerfler
Südafrikas Regierung verschiebt erneut die längst überfälligen Kommunalwahlen in KwaZulu/Natal – Tribut an die wachsende politische Gewalt zwischen Inkatha und ANC ■ Aus Kapstadt Kordula Doerfler
Mord, Folter, Mißhandlungen – was Opfer und Angehörige vor der südafrikanischen Wahrheitskommission über die Praktiken des Apartheitstaates berichten, ist ein Potpourri des Grauens ■ Aus East London Kordula Doerfler
Heute beginnt die Wahrheitskommission Südafrikas mit den Anhörungen der Apartheidsopfer. Die Erwartungen der Menschen sind groß, Enttäuschungen unvermeidlich ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler