Heute beginnt der Prozess gegen Wouter Basson, Ex-Chef des Geheimprogramms für B- und C-Waffen der Apartheid-Regierung. Die Anklage lautet auf Betrug, Mord und Drogenhandel ■ Aus Johannesburg Kordula Doerffler
■ Das oft brutale Vorgehen der Sicherheitskräfte im unruhigen Caprivi-Streifen empört Menschenrechtsgruppen. Greift der Angola-Krieg durch die Hintertür auf Namibia über?
■ Simbabwes mächtiger Gewerkschaftsverband ZCTU gründet am Wochenende eine neue Partei, die dem verkrusteten System gefährlich werden wird. Mugabes alte Taktiken könnten nun versagen
Kongos Rebellen haben als Letzte den Kongo-Friedensvertrag unterzeichnet. Nun soll Südafrika sich militärisch für die Friedenssicherung engagieren. Aber seine regionale Rolle ist umstritten ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Öffentlicher Dienst streikt gegen Privatisierungskurs der ANC-Regierung. Kommunistische Arbeitsministerin droht Streikenden mit der Polizei ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Acht Ministerinnen, eine Parlamentspräsidentin, ein Drittel weibliche Abgeordnete – Südafrikas Frauenpolitik scheint erfolgreich. Das zumindest macht das neugewählte Parlament glauben, das nun seine Arbeit aufnimmt. Den Alltag beschreibt ■ Kordula Doerfler
■ Militär bekämpft bewaffneten Aufstand von Separatisten im entlegenen Caprivi-Streifen. Die Provinzposse direkt an der Grenze zu Angola gefährdet die regionale Stabilität
■ Im Land, dessen Präsident Schwule und Lesben nicht als richtige Menschen ansieht, entdeckten Betroffene einen Ausweg: Homosexualität als Religionsgemeinschaft