In Südafrika sind Enttäuschung und Entsetzen über das unerwartete Aus von „Bafana Bafana“ bei der Fußball-WM groß. Schuld hat der „Weiße Zauberer“ ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
In geheimen Labors versuchten südafrikanische Wissenschaftler in den 80er Jahren den Bau von B- und C-Waffen. Vor der Wahrheitskommission müssen sie nun öffentlich Rechenschaft ablegen ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Der Prozeß gegen den früheren südafrikanischen Präsidenten Pieter Willem Botha wegen Mißachtung der Wahrheitskommission hat begonnen ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Südafrikas Vizepräsident Thabo Mbeki wird ganz deutlich: Das Land bestehe aus zwei Nationen, einer weißen reichen und einer armen schwarzen ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Fast jeder schwarze Südafrikaner geht einmal im Leben zu einem traditionellen Heiler. Auch in Johannesburg praktizieren Tausende sogenannter Sangomas, die nun staatlich anerkannt werden möchten ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Südafrikas Präsident Nelson Mandela verbittet sich von Bill Clinton jede Kritik an der Auswahl seiner politischen Freunde. Der US-Präsident bleibt dem Motto „Handel statt Hilfe“ der neuen US-Afrika-Politik treu ■ Aus Kapstadt Kordula Doerfler
Jeder dritte Südafrikaner ist ohne Job. Die einstige Vorzeigebranche Goldbergbau trägt dazu bei: Weitere Massenentlassungen bleiben trotz eines Krisengipfels unvermeidlich ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler