Simbabwes Staatsspitze um Präsident Robert Mugabe wird immer älter, und von der Macht lässt sie nicht, wie jetzt wieder auf einem Parteitag zu sehen war. Der Bevölkerung geht es immer schlechter ■ Von Kordula Doerfler
Äthiopiens Exdiktator Mengistu, in seiner Heimat wegen Völkermordes gesucht, hält sich zur medizinischen Behandlung in Südafrika auf. Die Regierung lehnt eine Auslieferung ab ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Es sind nicht nur hohle Worte, wenn Mosambiks einst marxistische Regierungspartei den Bürgern vor den anstehenden Wahlen „ein besseres Leben“ verspricht. Der Bürgerkrieg ist Vergangenheit ■ Aus Maputo und Mucombue Kordula Doerfler
Bei den morgigen Wahlen drohen Namibias herrschender Ex-Befreiungsbewegung Swapo erstmals ernsthafte Probleme: Ein Swapo-Dissident wettert publikumswirksam gegen „Verfall und Korruption“ ■ Von Kordula Doerfler
Heute beginnt in Südafrika ein Gipfeltreffen der Commonwealth-Länder, bei dem Pakistan draußen bleibt. Eine breitere Debatte über Menschenrechte verhindert aber das Gastgeberland ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
■ Die Anti-Korruption-Organisation Transparency International ist deshalb so erfolgreich und anerkannt, weil sie die Mitschuld der Länder des Nordens und ihrer Institutionen herausgestellt hat
Zwei Millionen Menschen hat der angolanische Bürgerkrieg in die Flucht getrieben. Aus den Kriegsgebieten dringen nur Gerüchte. Eine Hungerkatastrophe droht ■ Von Kordula Doerfler