ENTWICKLUNG Ein Studium könnten sie sich nie leisten: Mithilfe eines Stipendiums gelingt einigen Nachkommen der Maya in Guatemala dennoch der Sprung an die Universität. Das Geld dafür kommt auch aus Deutschland
ERNÄHRUNGSSICHERHEIT 9,3 Milliarden Menschen wird es laut Prognosen 2050 geben. Wie Nahrung für sie produziert werden soll, untersucht Peter Clausing in dem Buch „Die grüne Matrix“
Vor 60 Jahren zerstörte ein Pilz Bananenstauden in aller Welt. Nun droht eine Wiederholung der Geschichte, warnt Pflanzenpathologe Randy Christopher Ploetz
PROTEST Mit harter Hand hat Mexikos Regierung ihre Bildungsreform durchgedrückt. Lehrer sollen sich strengen Leistungstests unterziehen – und notfalls ihre Stelle verlieren. So soll vor allem die korrupte Lehrergewerkschaft entmachtet werden. Nun versucht es deren linker Flügel mit einer neuen Strategie