taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 66
Der Spezialist des Allgemeinen sollte ein Spezialist sein. Ein Plädoyer für den Intellektuellen ■ Von Kurt Scheel
■ Shakespearesches Hackfleisch und ödipale Scherereien: That's Entertainment!
■ Oder wie man ein Partylöwe wird – kleiner Ratgeber für Verlegene
■ Die elf Gebote. Garantierter Kinoerfolg mit Preston Sturges
■ Über einen mutigen Tabubruch
■ Kritisch-solidarisches Hinterfragen von Film-im Film-Filmen
■ Flutlichtkatastrophe? Pah! Glanz und Elend eines Kinokerls (1962–1967)
■ Gott, war ich beliebt! Aus dem Leben eines Kinokerlsohnes (1948–1960)
■ Die Wahrheit über die „Altenwerder Lichtspiele“ – Zur Geschichte des deutschen Nachkriegskinos
■ Betrachtungen zu Schweinchen Babe
■ Nachbarschaftshilfe, Freundlichkeit etc.: Eine Anmerkung zu Capras „Meet John Doe“
■ Sex, Alkohol und Geschlechterkampf – Vorgeschichte der Gender studies
■ Warum man mit freudiger Erwartung in die Zukunft schauen kann, wenn man noch keine Ozu-Filme kennt
■ Konnte einen traumhaften Flickflack hinlegen: Die Botschaft des Cary Grant
■ Rückblick auf eine große deutsche Vergangenheit
■ Mörderisches Märchen, sicherer Alptraum: Charles Laughtons „The Night of the Hunter“
■ Alleine oder mit Freunden ins Kino gehen? Eine Aporie
■ Ein ziemlich zuverlässiger Weg, Kinoenttäuschungen zu entgehen (w.i.o.G.)
■ Chronik einer „éducation sentimentale“: Erste und letzte Kinoverliebtheiten