Die Lage an den Vermittlungsstellen für Studierenden-Jobs an den Hochschulen im Ruhrgebiet ist schlecht bis katastrophal. Viele Studierende kommen jeden Tag zu den Vermittlungsbörsen
Das Pendlernetz in NRW verzeichnet in den vergangenen Monaten wegen der hohen Kraftstoffpreise immense Zuwächse. Immer mehr Firmen interessieren sich für die organisierten Fahrgemeinschaften, die Parkplätze und kosten sparen
Die Durchleitungsgebühren der großen Stromkonzerne sind immer noch so hoch, dass praktisch kein Wettbewerb entsteht, bemängeln Verbraucherschützer. Die Anbieter wollen davon nichts hören
Bei der nordrhein-westfälischen Hafenkonferenz in Düsseldorf benennt Landesverkehrsminister Axel Horstmann (SPD) die Chancen der Binnenschifffahrt in Europa. FDP kritisiert „Ankündigungspolitik“
Die Landesanstalt für Medien droht dem Sender tv.nrw mit Lizenzentzug, sollte sich an seiner Gesellschafterstruktur nichts ändern. Mögliche Investoren, Besitzer und Geschäftsführer gehen auf Tauchstation. Ende des Jahres könnte Schluss sein