Die Chance, Arbeitsgelegenheiten einzurichten, nutzen viele Wuppertaler Träger dazu, Dienstleistungen, die sie sonst bezahlen müssten, billig von ALG-II-Empfängern erledigen zu lassen
Mietervertreter Helmut Lierhaus über den gefährlichen Ausverkauf von kommunalen Wohnungen im Ruhrgebiet und warum der Staat dabei das Nachsehen haben wird
Umweltorganisationen kritisieren die Landesbank wegen eines Kredites an den russischen Öl-Multi Lukoil. Der Konzern soll für die Gefährdung der Kurischen Nehrung, einer einmaligen Dünenlandschaft an der Ostsee, verantwortlich sein
Umweltschützer kritisieren die WestLB wegen eines Kredites an den russischen Öl-Multi Lukoil. Das Geld soll für die Gefährdung des Weltnaturerbes der Kurischen Nehrung mit verantwortlich sein
Nach der Übernahme der Grohe-Gruppe durch US-Investoren und McKinsey-Beratern im Haus wird der Armaturenhersteller aus Hemer Menschen arbeitslos machen
Gestern stellte die Bochumer GLS-Bank die zweite Ausgabe des Weleda-Fonds vor. Der Naturkosmetik-Hersteller erhofft sich, dass gute Kunden dem Unternehmen Geld leihen
Nordrhein-Westfälische Anbieter müssen rechtsextreme Websites sperren, auch wenn sie auf Inhalte keinerlei Einfluss haben. Dabei kursieren bereits Anleitungen, wie die Sperrungen zu umgehen sind
Der Essener Wohnungs-Wirtschaftskonzern Gagfah will an die Börse. Vorher soll durch Lobbyarbeit ein günstigeres Steuermodell für Wohnungsunternehmen durchgesetzt werden
Gestern bekräftigte der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag, Helmut Stahl, die Forderungen der Konservativen nach Studiengebühren für alle und nach mehr Autonomie für die Hochschulen
Das Wirtschaftsministerium schließt die Kasaa GmbH vom Gemeinschaftsstand des Landes auf der Computermesse Cebit aus. Die Firma verdient ihr Geld mit dem Bereitstellen von Technik zum Versenden von Sex-Bildchen und Gestöhne aufs Handy