Gestern begann die Messe für Gesellschaftsspiele „Spiel 05“ in Essen. Auf der weltgrößten Schau für Gesellschaftsspiele werden erstmals Spiele aus allen fünf Kontinenten gezeigt. Die Aussteller rechnen mit insgesamt 150.000 Besuchern
Die Verbraucherzentrale in NRW setzt sich für einen Kompromiss im Streit um den Gaspreis ein. Wer dokumentiert, hohe Preise nur weitergegeben zu haben, bekommt ein Zertifikat. Der Bund der Energieverbraucher ist empört
Die Bürgerfunker in Nordrhein-Westfalen setzen sich unter Druck: Eine Qualitätsrichtlinie soll zukünftig über die Höhe der Zuschüsse entscheiden. Die Richtlinien sollen von den Bürgerfunkern definiert werden
Kunden des Hamburger Gasversorgers Eon Hanse dürfen sich auf Einblick in die Bücher des Konzerns freuen. Verbraucher in NRW gucken in die Röhre. Sammelklagen sind hier nicht vorgesehen
taz geht wählen - Die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um die Mandate? Wer ist Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Paderborn
taz geht wählen - Die Serie zur Bundestagswahl am 18. September. Die 64 nordrhein-westfälischen Direktwahlkreise im Portrait. Wer kämpft um die Mandate? Wer ist Außenseiter? Wer gewinnt? Heute: Duisburg II
Gestern wurde mit dem offiziellen Spatenstich für ein Gaskraftwerk in Hamm ein Bauvorhaben von 43 Regionalversorgern begonnen. Das Kraftwerk soll sie von Großkonzernen unabhängiger machen