Kulinarische Konkurrenz für Kubas fade Hotelküche: Privatrestaurants sind en vogue in Kuba. Wer auf sich hält, reserviert den Tisch nicht im protzigen Hotel Nacional, sondern etwa im La Guarida
Reggaeton heißt das neue Ding aus der Karibik. Die Wiege des Genres steht in Puerto Rico, doch auch in New York und auf Kuba hat der Dancehall-lastige HipHop-Sound inzwischen viele Freunde gefunden. Nun wollen die Stars der Szene wie Daddy Yankee und Speedy die europäischen Charts erobern
Gemessen werden sie stets an den großen Stimmen ihrer Länder: die portugiesische Sängerin Mariza und ihre kapverdische Kollegin Lura. Dabei haben die beiden in Lissabon lebenden Sängerinnen längst zu ihrem eigenen Stil gefunden
Die US-Währung ist in Castros Reich unerwünscht. Bis gestern konnten die Kubaner noch ihre US-Dollar gebührenfrei tauschen. Als Zahlungsmittel werden sie schon seit einer Woche nicht mehr akzeptiert. Dafür gilt jetzt der „Peso convertible“
Ein Gespräch mit der im Exil lebenden kubanischen Journalistin Tania Quintero über die Situation der Opposition in Kuba. Die kubanische Gesellschaft, meint die 61-Jährige, steht vor einer Katastrophe
Dakars HipHop-Aushängeschild Daara J besinnt sich auf die senegalesischen Roots und damit auf die Vorformen des Rap. Im Oktober ist das Trio hierzulande auf Tour
Ein kubanisches Forschungsinstitut hat mehrere Erfolg versprechende Impfstoffe gegen Krebs entwickelt. Das amerikanische Unternehmen CancerVax soll sie jetzt vermarkten. US-Regierung segnete das ungewöhnliche Geschäft bereits ab
Klare Verhältnisse wünschen sich die kubanischen Boxer um Coach Sarbelio Fuentes bei Olympiain Athen. Sechs Goldmedaillen sollen es mindestens werden. Doch die Konkurrenz schläft nicht
Mexiko und Kuba nehmen wieder diplomatische Beziehungen auf, die sie vor knapp drei Monaten abgebrochen hatten. Doch das einst gute Verhältnis zwischen den beiden um eine unabhängige Außenpolitik bemühten Staaten hat sich gewandelt