Kurz vor der Abwertung des Bolívar am Montag stürmten die Venezolaner bereits am Wochenende die Geschäfte. Aus der starken Währung ist längst schon wieder eine schwache geworden
SKA-REGGAE Vor gut zwei Jahren wollten „Potato“ schon aufhören. Aber die Fans ließen sie nicht. Am Mittwoch sind die Mestizo-Veteranen aus dem Baskenland im Hafenklang
NICARAGUA-VEREIN Seit 25 Jahren übt der Verein Solidarität mit der Bevölkerung Nicaraguas. Dabei hat er auch die Städtepartnerschaft Hamburg-Leon aus der Taufe gehoben
In La Oroya werden die Anwohner durch den Ausstoß der Metallhütte Doe Run schwer belastet. Die linke Regierung Perus billigt das frühkapitalistische Treiben des US-Konzerns.
LATIN-SOUL Einst hat Raul Midón als Backgroundsänger für Shakira und Co. gewirkt. Heute arbeitet er nur noch für sich – und verzückt damit zugleich Kritiker und Publikum
Viele kubanische Amateurboxer haben ihrem Heimatland den Rücken gekehrt und feiern Erfolge in den USA. Doch der sportliche Aderlass ist für Kuba kaum zu kompensieren.
Der kolumbianische Sänger Juanes will mit Musik Brücken bauen - wie beim Friedenskonzert in Havanna. Dabei wurden wieder Vorwürfe laut, dass er sich von der Politik instrumentalieren lasse.
Latino-Star Juanes wird am Sonntag in Havanna ein "Friedenskonzert" geben. Doch die geplanten Versöhnungstöne auf dem Platz der Revolution bringen ihm nicht nur Freunde.
KOLUMBIEN „Alltag statt Gewalt“ lautet das Motto des kolumbianischen Schriftstellers Memo Anjel. Der schreibt in seinem Roman „Mindeles Liebe“ über amouröse Verwicklungen in der kleinen jüdischen Gemeinde in Medellín
KUBA Der Staatschef erteilt einer Abkehr vom Sozialismus ein klare Absage. Auch ein geplanter Parteikongress soll in diesem Jahr nicht mehr stattfinden. Ein herber Dämpfer für alle Hoffnungen auf einen Wandel
Mexiko ist schwer gebeutelt von der internationalen Wirtschaftskrise. Das Land leidet, anders als etwa Brasilien oder Argentinien, unter der Abhängigkeit der USA.