10.000 Förderkonzessionen gibt es in Kolumbien, aber nur 40 zuständige Beamte. Zu Besuch auf einer Goldfarm, die den Umweltschutz erstmals ernst nimmt.
BLUES Nach seinem Debüt wollte niemand etwas von Keb’ Mo’ wissen. Heute kann der 60-jährige Gitarrist, Sänger und Songschreiber aus Nashville auf etliche Grammys stolz sein
Die Gründerin der einflussreichen Frauenorganisation "Frauen in Weiß", Laura Pollán, ist am Freitag in Havanna im Alter von 63 Jahren einem Herzstillstand erlegen.
Erstmals erwägt Washington einen Austausch von Spitzeln mit Kuba. Doch Havanna lehnt das Angebot ab. Der amerikanische Spion habe Kuba destabilisieren wollen.
AFROBEAT Seit 30 Jahren kämpft Femi Kuti für Veränderungen in Nigeria. Ein Gespräch über die Situation in Afrika, den Kampf für den Wandel und die Essenz des Afrobeat
René González ist der Erste der "Cuban Five", der nach dreizehn Jahren US-Haft freikommt. Die Gruppe sollte exilkubanische Terrororganisationen in Miami ausspionieren.
Rückkehr in die Weltspitze, so lautet die Mission der kubanischen Boxstaffel. Dagegen regt sich bei der Weltmeisterschaft in Baku Widerstand – sogar aus Deutschland.
Die Polizei befreit fast 300 Frauen aus Bordellen und Bars. Mangelnde staatliche Präsenz und ein Bergbauboom sorgen in der Region für verheerende Verhältnisse.
Auf Kuba bewegt sich der ökonomische Reformprozess. Nach über 50 Jahren dürfen wieder Autos gehandelt werden. Eine der großen Herausforderungen bleibt aber bestehen.
Für ihr soziales Engagement ist die Sängerin als "Mensch des Jahres 2011" ausgezeichnet worden. Gabriel García Marquez ist großer Fan von ihr. Tschetscheniens Despot Kadyrow aber auch.
2-TONE-SKA Die Wiedervereinigung der britischen 2-Tone-Legende The Specials ist eine Punktlandung. Auch nach dreißig Jahren sind ihre Songs über die Talfahrt der britischen Wirtschaft, den alltäglichen Rassismus und die Proteste der Jugend noch schwer aktuell
Washingtons Kuba-Vermittler Bill Richardson hat enttäuscht die Insel verlassen. Weder Gespräche über einen mutmaßlichen Spion noch der Besuch eines Militärhospital fanden statt.
ELEKTROPOP Popstar wollte Natalia Keery-Fisher alias Natalia Kills schon als kleines Mädchen werden – und zwar im altehrwürdigen Sinne des Wortes. Im letzten Jahr ging dann alles ganz schnell: jetzt liegen der Britin mit dem 80er-Faible die Produzenten zu Füßen
SOLIDARITÄT Die junge Rösterei Quijote Kaffee hält den direkten Kontakt zu den Produzenten, besonders zu Genossenschaften im Widerstand gegen Großprojekte
Dayron Robles will bei der Leichtathletik-WM über 110 Meter Hürden gewinnen. Es ist der letzte Titel, der ihm noch fehlt. Dazu muss er jedoch seine Nervosität besiegen.
SKA-ROCK La Vela Puerca heißt Uruguays erfolgreichste Ska-Kapelle. Die achtköpfige Truppe aus Montevideo ist stolz auf ihre Unabhängigkeit, liebt The Clash und ist live eine große Nummer