In zentralen Bundesstaaten Mexikos haben sich bislang über 150 Menschen mit Cholera infiziert. Einer starb. Die Erreger stammen angeblich aus einem Fluss.
In Mexiko werden immer häufiger Migranten auf dem Weg in die USA entführt. Ein Geschäftsmodell des Zeta-Kartells. Es mangelt an Prävention, sagt Rodolfo Casillas.
GOLD In Deutschland bieten nur wenige Goldschmiede faire Eheringe und Schmuck an. Das Angebot ist in Großbritannien, Kanada und den Niederlanden deutlich größer
KOLUMBIEN Wieder einmal werden in dem Andenland Gewerkschafter mit dem Tode bedroht. Neu ist, dass sich die kriminelle Gruppierung Rastrojos explizit als Unterstützerin von Bergbaukonzernen darstellt
Dengue-Fieber breitet sich weltweit weiter aus. Besonders aggressiv gebärden sich die Überträger in Mittelamerika. Auch in Europa gibt es zunehmend Infizierte.
RESSOURCEN Wegen des Klimawandels und der Gletscherschmelze wird das Wasser in Perus Hauptstadt langsam knapp. Nun soll ein geschlossener Wasserkreislauf helfen
Die Einführung des US-Dollars vor 20 Jahren hat in Kuba soziale Gräben aufgerissen. Die Ärmsten brauchen Unterstützung. Aurora Valestero sorgt für sie.
SOZIALPOLITIK Der Sozialwissenschaftler Omar Everleny Pérez Villanueva zieht eine positive Bilanz der kubanischen Währungspolitik, will diese aber bald beendet wissen
DEEP FUNK Bei Großbritanniens Funkmaster Craig Charles haben sie schon einen Stein im Brett. Nun sind die Impellers für ihr einziges Deutschland-Konzert im Mojo Club zu Gast