RESSOURCEN Wegen des Klimawandels und der Gletscherschmelze wird das Wasser in Perus Hauptstadt langsam knapp. Nun soll ein geschlossener Wasserkreislauf helfen
Kolumbien ist für Gewerkschafter gefährlich, fast 3.000 sind seit den 1980er Jahren ermordet worden. Trotzdem werben sie offensiv für ihre Sache – mit Erfolg.
GELD Kleinkredite sind in Peru nicht ohne Weiteres zu bekommen. Eine Ausnahme bildet die Stadtsparkasse in Arequipa. Sie finanziert Selbstständige – mit beachtlichem Erfolg
ROHSTOFFE Die Bevölkerung Perus wehrt sich gegen die Folgen des Bergbaus. Zum zweiten Mal binnen einem halben Jahr hat Präsident Ollanta Humala in einer Region den Notstand ausgerufen
Das Betreiberkonsortium hat den umstrittenen Ausbau einer Goldmine in Peru aufgegeben. Jetzt muss die Regierung Flagge zeigen. Wie viel ist ihr Umweltschutz wert?
Der US-amerikanische Bananenmulti hat vor sechs Jahren angekündigt, nachhaltiger und fairer produzieren zu wollen. Doch viel hat sich seitdem nicht getan.
Auf Kuba bewegt sich der ökonomische Reformprozess. Nach über 50 Jahren dürfen wieder Autos gehandelt werden. Eine der großen Herausforderungen bleibt aber bestehen.
Corsicana ist die größte Bio-Ananasfarm Costa Ricas mit Fair-Trade-Zertifizierung. Auch nach Europa wird geliefert. Fair ist die Behandlung von Gewerkschaftern nicht.
Heckler & Koch darf vorerst keine Waffen nach Mexiko liefern. Deutschlands größter Hersteller von Infanteriewaffen soll gegen mehrere Gesetze verstoßen haben.
Die Regierung will 52 langjährige politische Gefangene freilassen - Spanien ist zur Aufnahme bereit. Die katholische Kirche und die spanische Regierung haben vermittelt.
Mexiko ist schwer gebeutelt von der internationalen Wirtschaftskrise. Das Land leidet, anders als etwa Brasilien oder Argentinien, unter der Abhängigkeit der USA.
Gegen die Neumann Kaffee Gruppe haben ugandische Kleinbauern Beschwerde bei der OECD eingereicht. Sie mussten einer Plantage der deutschen Firma weichen.