KLEINER ABSCHIED Hemdsärmelig und stur, so kennt man ihn. Der Schauspieler Peter Kurth gehört in Fernsehkrimis oft zu den Verdächtigen. Heute hat er als Bahnwärter Thiel Premiere am Gorki-Theater, das er bald verlassen wird. Im Team von Armin Petras gehört er zu den heftigsten Gräbern im Bergwerk der Geschichte
NEUSTART Am 1. November beginnt die erste Spielzeit unter der belgischen Intendantin Annemie Vanackere, der Nachfolgerin von Matthias Lilienthal, an den HAU-Theatern. Ein Besuch vor der Eröffnung
THEATER Halbzeit beim Festival Foreign Affairs in Berlin: mit neuen Stücken und Choreografien von Boris Charmatz, Anne Teresa De Keersmaeker und Rodrigo García
IBSENDOPPEL Was taugt die Demokratie, was bringt der Aufstand? Diese Fragen dekliniert Jorinde Dröse an Hendrik Ibsens „Ein Volksfeind“ im Gorki Theater durch. Mit kleinen Seitenhieben gegen die Schaubühne
KOLONIALISMUS REVISITED Brett Bailey, Theatermacher aus Südafrika, kommt mit zwei Produktionen zu dem Festival „Foreign Affairs“. Ein Probenbesuch bei „Exhibit B“ im Kleinen Wasserspeicher
AFFAIREN Am Freitag startet „Foreign Affairs“, ein neues Festival der Berliner Festspiele. Ein Gespräch mit der Leiterin Frie Leysen über Hausbesuche, rechte Proteste, den kolonialen Blick und japanische Aktivisten
GESCHICHTE Einheitsgehälter, Diskussionskultur – vor einem halben Jahrhundert gründete Jürgen Schitthelm die Berliner Schaubühne, die dann weltberühmt wurde. Nun geht er. Ein Gespräch
Die nächste Machenschaft kommt bestimmt: Thomas Ostermeier hat sich Ibsens "Ein Volksfeind" und dessen Zweifel an der Demokratie in Zeiten der Krise vorgenommen.