Theater Lutz Seilers Roman „Kruso“ wurde in Leipzig zu einem starken Theaterabend, wie man jetzt bei den Autorentheatertagen im DT sehen konnte. Eine entspannte Wiederbegegnung mit Armin Petras
WERTSCHÖPFUNG Dass es teuer ist, macht manch Kunstwerk interessanter als sein Inhalt. Das Haus am Lützowplatz bringt in der Ausstellung „Transaktionen“ Künstler zusammen, die über Geld nachdenken
FIGUR Sehenswert und gut kuratiert: Die Schau „Alfred Flechtheim. Kunsthändler der Moderne“ erzählt von der Bildhauerei im (frühen) 20. Jahrhundert genauso wie vom Kunsthandel
Frank Castorf wird in Zukunft am Berliner Ensemble inszenieren. Der kommende Intendant Oliver Reese stellt sein Programm für die nächste Spielzeit vor.
Das bleibt von der Woche Die Initiative Volksentscheid Fahrrad nimmt noch mal Fahrt auf, der zukünftige Volksbühnenintendant stimmt auf sein Programm ein, Innensenator Geisel will den Kirchentag nicht mit Polizei ersticken und die Zahl homophober Übergriffe in der Stadt geht nicht zurück