• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 48

  • RSS
    • 23. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    höhler vermietet an NPDler

    Gierig im Diesseits

    • PDF

    ... passender nicht sein. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Denn so offenbart sich schon...

    ca. 22 Zeilen / 1119 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 22. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Schaffner außer Kontrolle

    Ärger im Eifel-Mosel-Express: Zwischen Bahnkontrolleuren und einem Mann aus dem Senegal kam es zu einem heftigen Streit. Es sollen auch rassistische Äußerungen gefallen sein, berichten Zeugen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... gefallen sein, berichten Zeugen VON KATHARINA HEIMEIER Es waren gleich fünf Kontrolleure...

    ca. 97 Zeilen / 3049 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 13. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Bauern noch schlauer

    Die Münsterländer gucken seit gestern digital in die Röhre: Per DVB-T können sie zwar Phoenix und 3sat empfangen, nicht aber RTL oder Sat.1. Die Region lohne sich für sie nicht, sagen die Privaten  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... nicht, sagen die Privaten VON KATHARINA HEIMEIER 1,4 Millionen Münsterländer können...

    ca. 137 Zeilen / 3388 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 8. 6. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Kaum Orden für Frauen

    Frauen kommen bei Landesehrungen zu kurz, kritisieren Grüne. „Männer schlagen Männer vor“  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... wollen die Hälfte der Ehrungen.“ KATHARINA HEIMEIER

    ca. 61 Zeilen / 1810 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 26. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Priester mit Ehering

    Am Samstag werden in Paderborn zwölf Diakone zu Priestern geweiht: Für elf von ihnen gilt das Zölibat, aber einer ist verheiratet und hat ein Kind  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... und hat ein Kind VON KATHARINA HEIMEIER Das erzkatholische Bistum Paderborn bekommt...

    ca. 85 Zeilen / 2624 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 19. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Bis zum Jüngsten Tag

    Der evangelische Präses Alfred Buß schließt eine gewaltsame Räumung der Paul-Gerhardt-Kirche in Bielefeld aus. Aber so lange die Kirche besetzt ist, will die jüdische Gemeinde sie nicht kaufen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... sie nicht kaufen AUS BIELEFELD KATHARINA HEIMEIER Die schwarze Flagge und die...

    ca. 105 Zeilen / 3203 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 2. 5. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    rhein-ruhr-express

    Später Beitrag zum Klimaschutz

    • PDF

    ... immer noch nicht. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Schuld daran sind nicht zuletzt...

    ca. 37 Zeilen / 1952 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 25. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Das kleine Watergate von Dortmund

    Der Lokalsender Radio 91.2 bringt mit investigativen Recherchen in Mülltonnen die Ermittlungen um veruntreutes Geld im Dortmunder Rathaus voran. Die CDU versucht unterdessen den Fall zu einer „OB-Affäre“ zu machen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... viele hundert Belege“ durchgesehen werden. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 119 Zeilen / 3692 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 16. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Nazis raus – zum 1. Mai

    Bis zu 1.000 Neonazis wollen am 1. Mai in Dortmund demonstrieren. Der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus befürchtet, dahinter stecke eine Strategie zur Eroberung des Ruhrgebiets  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... zur Eroberung des Ruhrgebiets VON KATHARINA HEIMEIER Rechtsextreme wollen den Schwerpunkt ihrer...

    ca. 97 Zeilen / 2984 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 10. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Geschrei ums Geld

    Im Kreis Heinsberg klagt die erste Familie aus NRW gegen die Stichtagsregelung beim Elterngeld. Die Bezirksregierung rechnet mit weiteren Klagen von Eltern, deren Kinder vor 2007 geboren wurden  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... vor 2007 geboren wurden VON KATHARINA HEIMEIER Das Elterngeld wird zum Gerichtsfall...

    ca. 97 Zeilen / 3058 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 10. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    elterngeld

    Eine Frage des Timings

    • PDF

    ... der alten Regelung. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Es ist sicherlich richtig, dass...

    ca. 37 Zeilen / 1939 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 2. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Alleingang aus Arnsberg

    Eigentlich wollte das Ruhrgebiet den Feinstaub mit einer einheitlichen Umweltzone bekämpfen – doch Arnsbergs Regierungspräsident Helmut Diegel hat eigene Pläne. Umweltpolitiker sind sauer  KATHARINA HEIMEIER / KLAUS JANSEN

    • PDF

    ... Pläne. Umweltpolitiker sind sauer VON KATHARINA HEIMEIER UND KLAUS JANSEN Arnsbergs Regierungspräsident...

    ca. 93 Zeilen / 2843 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 29. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Nur Keuschheit hilft

    Paderborner Frauen müssen zur Abtreibung in andere Städte fahren. Im gesamten Kreis gibt es keinen Arzt, der einen Schwangerschaftsabbruch vornimmt. „Wer anfängt, ist der Abtreiber“  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... anfängt, ist der Abtreiber“ VON KATHARINA HEIMEIER Paderborn ist eine abtreibungsfreie Gegend...

    ca. 115 Zeilen / 3021 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 10. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Wolfs Sturm-Truppen

    Fast hätte Innenminister Ingo Wolf (FDP) 43.000 Feuerwehrleute für ihren Einsatz beim Orkan Kyrill mit einem seltenen Ehrenzeichen dekoriert. Doch so richtig will die Auszeichnung keiner haben  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... die Auszeichnung keiner haben VON KATHARINA HEIMEIER Mit Orden, Abzeichen und Ehrungen...

    ca. 97 Zeilen / 2978 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 5. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Aspirin zum Aldi-Preis

    Der Verzicht auf eine teure Einrichtung sowie auf die Apotheken-Umschau macht‘s möglich: NRW hat seine erste Billig-Apotheke – zehn bis 15 weitere sollen in den nächsten Monaten folgen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... den nächsten Monaten folgen VON KATHARINA HEIMEIER In Nordrhein-Westfalen hat die...

    ca. 109 Zeilen / 3361 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 10. 2. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Förderung eingespart

    Der Chef der ARGE Duisburg ist zurückgetreten. Er hatte ausgerechnet bei der Arbeitslosen-Förderung gespart  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... daher auch nicht verplant gewesen. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 67 Zeilen / 1998 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 10. 2. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    fördermillionen

    Eine Stadt spart sich arbeitslos

    • PDF

    ... landesweit höchsten Arbeitslosenquoten. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER 18 Millionen, die in die...

    ca. 37 Zeilen / 1960 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 18. 1. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Geordneter Rückzug

    Düsseldorf will jetzt doch erst Anfang 2008 eine Umweltzone gegen Feinstaub-Schleudern einrichten  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... auch unpopulären Maßnahmen gefragt. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 61 Zeilen / 1820 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 13. 1. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Stinker aus den Städten

    Eine alle Ruhrgebiets-Straßen umfassende Umweltzone soll im Kampf gegen den Feinstaub helfen. Das schlägt eine Machbarkeitsstudie vor. Betroffen wäre jedes neunte Auto im Pott  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... neunte Auto im Pott VON KATHARINA HEIMEIER Das Ruhrgebiet soll ab dem...

    ca. 105 Zeilen / 3190 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 13. 1. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Umweltzone Ruhrgebiet

    Eine oder keine

    • PDF

    ... einstellen zu können. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Logisch ist die vornehme Zurückhaltung...

    ca. 37 Zeilen / 1969 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

  • weitere >
Suchformular lädt …

Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

Nachdruckrechte

Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln