MUSIKFEST Eine Konzertreihe mit Werken von Pierre Boulez beendet das diesjährige Musikfest. Der 85-jährige Komponist war dabei und dirigierte sogar selbst
UNTER WASSER Daniyal Mueenuddin, US-sozialisierter Schriftsteller und Farmer in Pakistan, über die Flutkatastrophe, die Krisenregion und die neuen Chancen des Westens
STURM UND DRANG Im Ballhaus Naunynstraße zeigt Nurkan Erpulat das Handgemenge-Drama „Verrücktes Blut“. Wege zur ästhetischen Erziehung des Menschen, frei nach Friedrich Schiller
FELDFORSCHUNG Pirahã können weder rechnen noch an Gott glauben. „Das glücklichste Volk“ nennt der Linguist Daniel Everett die Amazonas-Indianer, die er seit 1977 studiert
POINTENBEWUSST Marina Lewycka debütierte erst im Großmutteralter als Romanautorin – und landete mit „Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch“ gleich einen internationalen Bestseller. Mit „Das Leben kleben“ erschien soeben ihr dritter Roman
FERIENLEKTÜRE Mit dem Hund Grk nach Paris, mit den Olchis nach Ägypten, gar zu den ungewöhnlichsten Wohnhäusern der Welt gehen die Reisen in vier neuen Kinderbüchern
TKKG AUF LSD In der Brotfabrik ist mit „Schwanensee live“ ein hitzeresistentes Bühnenstück zu erleben, in dem die Schwanenwelt durchdreht und das Publikum mit Alkohol freundlich gestimmt wird
DIE NEUEN DETEKTIVE Mit „Beschützer der Diebe“ bringt das Theater an der Parkaue einen Berlinkrimi für Kinder auf die Bühne. Das jugendliche Premierenpublikum ist voll bei der Sache und kommentiert munter die Handlung
EVOLUTION UND ERZIEHUNG Die gemeinschaftliche Kinderbetreuung fördert die menschliche Entwicklung, sagt die amerikanische Biologin Sarah Blaffer Hrdy in „Mütter und andere“
SWING SYMPHONY Nach der Uraufführung von Wynton Marsalis’ „Swing Symphony“ durch die Berliner Philharmoniker zieht das Projekt weiter in die Arena, wo es am Wochenende von 170 Schülern vertanzt wird
RUSSENKRIMI Als Martin Cruz Smith seine Krimifigur Arkadi Renko erfand, wurde das Buch vom Verlag abgelehnt: Ein Sowjetpolizist als Held? Cruz Smith über den neuen Renko-Roman und seine Recherchen in Russland