Der Ex-Blumfeld-Musiker, Sänger und Diskurstexter Jochen Distelmeyer setzt zur zweiten Karriere an. In seiner neuen Band mischen Jeans Team, Veranda Music und Good Heart Boutique mit.
KLANGGEWALT Die Hörstücke des Musikers Albrecht Kunze verknüpfen postdramatische Inszenierungsformen und elektronischen Pop zu einem faszinierenden Resonanzraum
VERSCHOLLEN Rolf-Ulrich Kaiser war einer der ersten deutschen Popjournalisten. 1968 organisierte er die „Internationalen Essener Songtage“, 1973 verschwand er. An seine Verdienste erinnert heute ein Konzertabend
Der Hamburger Rapper Samy Deluxe über Rassismus, Verantwortung für Jüngere und die Motive, eine Autobiografie zu veröffentlichen, die sich mit seinem Verhältnis zu Deutschland auseinandersetzt.
NACHTLEBEN Helmut Geier alias DJ Hell hat ein Doppelalbum veröffentlicht. „Teufelswerk“ heißt das neue Werk der Techno-House-Legende und kommt mit prominenten Gästen wie Brian Ferry und P. Diddy daher
Sagenumwoben, heiß verehrt - und dann plötzlich Funkstille. Die Popwelt rätselt: Wer versteckt sich hinter "Burial", und wann kommt das neue Album tatsächlich heraus?
Er hat für Christoph Schlingensief komponiert und er liebt Freejazz und den elektronischen Krach: der Komponist und Schlagzeuger Michael Wertmüller. Ein Portrait.
Auf dem zweitägigen Kongress "Operation Ton" in Hamburg diskutierten Rocko Schamoni, Frau Kraushaar und diverse andere Prediger über musikalische Zukunftsfragen.
Schafsschädel auf Holzpfählen: Die Protagonisten „echten norwegischen Black Metals“ zeigen die Bilder Peter Bestes in der Pool Gallery – und ästhetisieren das gefährliche Image einer Szene, in der sich ultrarechte Heiden tummeln
Das Gedächtnis der Populärkultur: „Wir haben von den Amis gelernt, wie man kreativ mit der Musikgeschichte umgeht“, sagt Achim Bergmann, Geschäftsführer des kleinen Trikont-Labels, das längst auch Perlen aus dem Archiv der Volksmusik fischt
In New York fallen die interessanten Bands derzeit wie reife Äpfel von den Bäumen. Zum Beispiel Telepathe, deren Debütalbum von rhythmischer Extravaganz geprägt ist.