taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 361 bis 380 von 423
Alexandre Paulikevitch dekonstruiert den traditionell weiblichen Baladi. Auch das westliche Publikum ist begeistert – und fetischisiert ihn.
14.10.2017
In Bottrop werden Pflastersteine gegen Stickoxide verlegt. Die Nebenwirkung: Nitrat, das vom Regen ins Grundwasser gespült wird. Was ist gefährlicher?
9.2.2015
Josephine Witt muss für den weihnachtlichen Nacktprotest im Kölner Dom Strafe zahlen. Nochmal würde sie die Aktion nicht machen.
3.12.2014
Unter den Studienanfängern sind Frauen in der Mehrheit. Doch viele Frauen brechen ihre wissenschaftliche Karriere irgendwann frustriert ab.
29.10.2014
Fledermäuse vereiteln den A 20-Weiterbau. Die Behörden haben ihre Flugrouten ungenau berechnet, so ein Gericht. Unterwegs mit einem Gutachter.
14.10.2014
Wie wird man eigentlich Muezzin? Man muss Arabisch können, eine schöne Stimme haben – und den Ezan fühlen, mit Herz, Leib und Verstand.
1.9.2014
Weil der NRW-Innenminister sparen will, soll die Polizeipräsenz in und um die Stadien verringert werden. Ein Modellversuch in Düsseldorf.
26.8.2014
Um Frankfurt (Oder) macht Sigmar Gabriel bei seiner Tour durch ostdeutsche Betriebe einen großen Bogen. Der Ort steht für gescheiterte Konzepte.
6.8.2014
Die Katastrophe über der Ostukraine macht Angst – Flugangst. Drei Zugänge zur Sorge um die Sicherheit in der Luft.
4.8.2014
Jede Menge Daten: Was der Supermarkt, das Smartphone, der Geheimdienst und die Polizei heute schon über morgen wissen – vier Beispiele.
3.8.2014
Als HIV-Infizierter Sex ohne Kondom? Unvorstellbar! Was kaum jemand weiß: Medikamente sind für Positive die sicherste Safer-Sex-Methode.
19.7.2014
Aggressiv, sozial inkompetent, unglücklich: Sind Scheidungskinder wirklich so schlecht dran? Und ist Trennung nicht manchmal ein Segen?
11.7.2014
Isis kontrolliert die größeren Städte des Irak und will dort einen islamistischen Staat errichten. Die USA schicken Soldaten. Ist das der richtige Weg?
24.6.2014
Von 100 Teilnehmern schafften nur 14 die Klausur im ersten Anlauf. Sollen Erstsemester abgeschreckt werden? Die Hochschulen widersprechen heftig.
12.6.2014
Warum nur ein AKW bauen, wenn man auch noch das Endlager haben kann? Ein Besuch in der „elektrischen Gemeinde“ Eurajoki in Finnland.
5.6.2014
Stefan Eck darf für die Tierschutzpartei ins EU-Parlament. Er will den Menschen die Augen öffnen – zur Not jedem Abgeordneten einzeln.
26.5.2014
Innovativ, klassisch oder peinlich? Wir analysieren, wie sich die Parteien während des Europawahlkampfs im Netz schlagen. Dieses Mal: die Grünen.
13.5.2014
Der Spitzenkandidat isst Köfte-Klöpse und träumt von 100 Sitzen im EU-Parlament mit AfD und Co. Zu Besuch beim Stammtisch der finnischen Euro-Hasser.
12.5.2014
Fachhochschulen kämpfen darum, Doktortitel verteilen zu dürfen. Bisher dürfen sie Doktoranden nur zusammen mit Universitäten betreuen.
30.4.2014
Die EU startet Erasmus+. Es gibt mehr Geld für Jugend-Austausche. Aber der Fokus liegt auf Fitmach-Programmen für die Arbeitswelt.
24.4.2014