taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 681 bis 700 von 1000
Der alte und neue Präsident der Türkei ist nun in seinem Amt vereidigt. Auch nach dem Notstand kann er weiter per Dekret regieren.
9.7.2018
In der Türkei wurden erneut 18.000 StaatsdienerInnen entlassen. Angeblich soll dies die letzte derartige Aktion unter dem Ausnahmezustand sein.
8.7.2018
Angeblich fehlt ihr die „rechtliche Grundlage“: Türkische Behörden haben die Botschaftsschule in Izmir geschlossen. Das Auswärtige Amt protestiert.
1.7.2018
Viele Türken haben den Sieg des Herausforderers Muharrem İnce für möglich gehalten. Doch der hat nun das Wahlergebnis akzeptiert.
25.6.2018
Millionen strömen zu den Auftritten Muharrem Inces, der Erdogan beerben will. Ob er das schafft, ist fraglich. Die Opposition fürchtet Wahlbetrug.
23.6.2018
Die Wahlen an diesem Sonntag spalten das Istanbuler Viertel. Fans und Gegner von Präsident Erdoğan vereint nur ihre Feindschaft.
Erstmals seit Langem rechnet sich die türkische Opposition Chancen bei den Wahlen aus
Ein AKP-Abgeordneter besucht die kurdische Kleinstadt Suruç. Es kommt zu Protesten und einem Handgemenge, am Ende sind drei Männer tot.
15.6.2018
Trotz Sperrklausel: Die kurdisch-linke Partei HDP mit ihrem inhaftierten Spitzenkandidaten Demirtaş könnte die Wahl entscheiden.
8.6.2018
Die unmoralische Asylpolitik von 1993 hat Folgen, die bis heute reichen. Rechte Ressentiments sind weit in die bürgerliche Mitte gewandert.
29.5.2018
Investoren verlassen in Scharen die Türkei. Die Wirtschaftsschwäche so kurz vor der Wahl könnte Präsident Erdoğan schaden.
24.5.2018
Dank Muharrem Ince glaubt die CHP wieder an den Erfolg. Er verkörpert einen Siegeswillen, der seine Partei aus der Lethargie wachgerüttelt hat.
23.5.2018
In einem Monat ist Wahl in der Türkei. Präsident Erdoğan könnte scheitern – an Wirtschaftsdaten und an einem Anti-AKP-Bündnis.
Obwohl Demirtaş inhaftiert ist, kandidiert er für die Präsidentschaft. Sein Ziel? Erdoğan loszuwerden. Noch ist unklar, ob er antreten darf.
3.5.2018
Türkische Opposition sucht einen Kandidaten, der den Präsidenten bei den Wahlen herausfordert
Wirtschaftlich und außenpolitisch geht es bergab in der Türkei. Bevor das jemand merkt, will der Präsident schnell neu wählen lassen.
18.4.2018
Can Merey beschreibt in „Der ewige Gast“, wie sein Vater vergeblich versucht hat, in Deutschland anzukommen – trotz bester Voraussetzungen.
17.4.2018
Die türkische Wirtschaft strauchelt. Ungeachtet dessen verkündete das türkische Statistikinstitut kürzlich ein Wachstum um stolze 7,3 Prozent.
11.4.2018
Noch ist nicht klar, wie Syrien künftig aussehen wird. Doch Iran, Türkei und Russland sind sich darin einig, dass sie beim Wiederaufbau profitieren wollen.
4.4.2018