taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 236
In der Türkei gab es bei Brandbeginn kein einsatzfähiges Löschflugzeug, nur große menschliche Solidarität. Kritik an der Regierung wird untersagt.
8.8.2021
6 Milliarden Euro flossen von der EU an die Türkei, damit Geflüchtete nicht über die Grenzen kommen. Beide Seiten sehen Defizite bei der Umsetzung.
18.3.2021
Hilfslieferungen für Flüchtlinge im Norden Syriens werden eingeschränkt. Nur noch ein Grenzübergang darf dafür genutzt werden.
12.7.2020
Das türkische Militär drängt die syrische Armee in Idlib zurück. Russland greift nicht dagegen ein. Ein Gipfeltreffen in Moskau ist geplant.
1.3.2020
Mit Unterstützung der syrischen Kurden sind Truppen des Assad-Regimes in die Grenzregion zur Türkei zurückgekehrt. Wem hilft das?
14.10.2019
Knapp 800 inhaftierte IS-Kämpfer können laut kurdischen Quellen aus einem Lager entkommen.Die internationale Kritik an der Invasion wächst – auch Angela Merkel fordert ein Ende der Angriffe
Die Kurden wurden lange Zeit in Syrien diskriminiert. Der Assad-Clan unterstützte aber zugleich die türkisch-kurdische Guerilla der PKK.
13.10.2019
Syrien ist wieder zum größten Teil unter Assads Kontrolle. Doch in der Rebellenhochburg Idlib finden noch immer heftige Kämpfe statt.
15.3.2019
Erdoğan kommt am Donnerstag nach Berlin. Wie er sich in einen Autokraten verwandelte und welche Rolle deutsche Journalisten dabei spielten.
26.9.2018
Nun endet das dritte Hilfspaket für Griechenland. Doch goldene Zeiten sind nicht in Sicht. Das Land muss weiter sparen.
19.8.2018
Viele Türken haben den Sieg des Herausforderers Muharrem İnce für möglich gehalten. Doch der hat nun das Wahlergebnis akzeptiert.
25.6.2018
Dank Muharrem Ince glaubt die CHP wieder an den Erfolg. Er verkörpert einen Siegeswillen, der seine Partei aus der Lethargie wachgerüttelt hat.
23.5.2018
In einem Monat ist Wahl in der Türkei. Präsident Erdoğan könnte scheitern – an Wirtschaftsdaten und an einem Anti-AKP-Bündnis.
24.5.2018
Nach 367 Tagen in Untersuchungshaft wurde der deutsche Journalist Deniz Yücel freigelassen. Er verließ die Türkei sofort.
16.2.2018
Die Bibliothek beherbergt die älteste bekannte Fassung des Neuen Testaments
Die Bibliothek des Katharinen-Klosters auf dem Sinai ist vermutlich die älteste der Welt. Nun ist sie feierlich wiedereröffnet worden.
31.12.2017
Doğan Akhanlı wurde auf Wunsch Erdoğans in Spanien festgenommen. Der Kölner Journalist Günter Wallraff kennt den Schriftsteller schon lange.
23.8.2017
Ein Jahr nach dem gescheiterten Putsch gedenkt der türkische Präsident der „Märtyrer“. Seinen Feinden droht er mit dem Tod.
16.7.2017
Mit extremen Forderungen beschädigt Erdoğan auch nach dem „Ja“ das Verhältnis zu Europa. Die EU tut so, als sei die Lage unter Kontrolle.
19.4.2017
Proteste Demos gegen gegen „Stimmenklau“ beim Referendum, Opposition beantragt Annullierung der Abstimmung