Bei Reedern herrscht Flaute: Es gibt mehr Frachtraum als zu transportierende Container. Viele kriselnde Schiffe landen an einer Adresse in der Überseestadt.
Ein Fachtag im Landesinstitut für Schule thematisiert Islamismus im Klassenraum, in Kooperation mit dem Verfassungsschutz. Ditib und Schura sind verärgert.
Die Online-Beratung von „Schattenriss“ erreicht Mädchen, die sexuelle Gewalt erlebt haben und sich nie persönlich melden würden. Nun läuft die Finanzierung aus.
Mixed Martial Arts ist ein Kampfsport, der als "brutal" verschrien ist, Rocker und Nazis anzieht. Am Samstag bemühte sich ein Veranstalter, den Ruf zu retten.
ARBEITSRECHT Diane Zetzmann-Krien und die Bremer Aufbaubank wurden sich am Donnerstag nicht einig: Die ehemalige Geschäftsführerin hatte vor dem Landgericht gegen ihre fristlose Kündigung geklagt
EMISSIONEN Bremerhaven hat für 2012 eine Lärmkartierung als Grundlage für einen „Lärmaktionsplan“ veröffentlicht. Doch was in der Karte harmlos aussieht, kann in Wirklichkeit die Hölle sein
ARBEIT Der Personalrat des Umweltbetriebes Bremen bemängelt „illusorische“ Sparvorschläge einer Unternehmensberatung. Statt Umstrukturierung fordert er mehr Personal
Rüstungsdeals mit Saudi-Arabien? „Gut“ sei das für Bremen, sagt Bürgerschaftspräsident Christian Weber (SPD). Der Senat dagegen will sich nicht äußern.