taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 541 bis 560 von 626
Platz fürs umstrittene Aquarium: Der besetzte Wagenplatz an der Rummelsburger Bucht ist nun endgültig geräumt.
10.4.2020
Baumbesetzung an der Rummelsburger Bucht mit Teilerfolg: Ein Baum steht noch. Und der Wagenplatz wurde auch nicht geräumt.
1.3.2020
Aktivist*innen vom Wagenplatz Sabotgarden haben am Donnerstag Bäume besetzt, um deren Rodung zu verhindern.
27.2.2020
In einem Haus auf dem ehemaligen Stasi-Gelände an der Frankfurter Allee will eine Initiative soziale und kulturelle Projekte ansiedeln.
14.2.2020
Investor, Senat und Neuköllner Bezirksbürgermeister sind begeistert vom monumentalen Projekt. Die Zivilgesellschaft nicht.
3.2.2020
Ein Haus soll luxuriös ausgebaut werden. Die Baustelle geht Mietern gewaltig auf die Nerven – manche ziehen aus. Ein Fallbeispiel aus Prenzlauer Berg.
2.2.2020
Am Freitagmorgen erschießt in Berlin-Friedrichshain ein Polizist eine Frau in deren Wohnung. Sie soll psychische Probleme gehabt haben.
26.1.2020
Obdachlose und Initiativen trommeln gegen die Bebauung am Rummelsburger See – ohne Erfolg. Ein Investor will dort ab Frühjahr ein Aquarium bauen.
7.1.2020
Die Bewohner*innen der Rummelsburger Bucht sollen in eine Ausweichunterkunft umziehen. Noch ist nicht klar, ob alle das Angebot annehmen werden.
18.12.2019
Per Volksentscheid wollen Aktivisten den Berliner Senat zu mehr Transparenz zwingen. Ein geleaktes Papier zeigt: Der bastelt schon an einem Gesetz.
28.11.2019
Lärmschutzfonds können für etwas Ruhe sorgen, helfen aber den Berliner Clubs nicht beim Gentrifizierungsdruck.
30.10.2019
Eine Initiative sammelt Unterschriften für ein Berliner Transparenzgesetz. Das könnte unter anderem datenjournalistischen Projekten helfen.
24.10.2019
Nach Beleidigungen und Shitstorm haben Studentinnen Anzeige gegen HU-Prof Jörg Baberowski erstattet. Es ist die nächste Eskalationsstufe im Streit.
22.10.2019
SC Freiburg unterlag, Hertha schaffte nur ein Unentschieden
Brand eines Sonderzugs sorgte für Einschränkungen im Zugverkehr
Seit März ist klar: Berlins Stromnetz wird wieder rekommunalisiert. Doch der bisherige Betreiber Vattenfall zögert die Übergabe mit Klagen hinaus.
15.10.2019
Statt Massenblockaden gibt es erstmal nur noch kleinere Aktionen. Das Klima-Camp am Kanzler*innenamt wurde abgebaut.
14.10.2019
Am Donnerstag demonstrierten Tausende in Berlin-Kreuzberg gegen den türkischen Angriff auf die kurdischen Gebiete in Nordsyrien.
11.10.2019
Nach dem Anschlag in Halle werden jüdische Einrichtungen auch in Berlin stärker beschützt. Das reiche aber nicht, kritisieren Verbände.
10.10.2019
Bei der Demo gegen eine Pegida-Kundgebung kam es am Samstagabend in Friedrichshain zu Polizeigewalt und Festnahmen.
8.10.2019