taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 149
Anstatt wohnungslose Menschen wieder zurück auf die Straße zu schicken, sollte der Bezirk das Spekulationsobjekt endlich rekommunalisieren.
20.10.2025
Seit Jahren wehren sich die Bewohner:innen der Habersaathstraße gegen den Abriss. Am Montagmorgen räumte die Polizei überraschend zwölf Wohnungen.
Das Alliiertenmuseum in Dahlem zeigt, wie der Kalte Krieg bis ins Kinderzimmer reichte. Eine Ausstellung über Spiele als Spiegel politischer Angst.
13.10.2025
Am Freitag demonstriert das Unkürzbar-Bündnis gegen den Haushaltsentwurf. Der Senat setzt falsche Prioritäten, kritisieren die Aktivist:innen.
9.10.2025
Der 7. Oktober 2023 hat das Leben vieler Jüdinnen und Juden in Berlin nachhaltig verändert. Zwei junge Menschen erzählen von Anfeindungen im Alltag.
6.10.2025
Berlin spart massiv an der sozialen Infrastruktur. Dabei sind Ausgaben im Sozialbereich eine Investition, die sich auszahlt, wie eine neue Studie zeigt.
29.9.2025
Der Essenlieferdienst Lieferando will immer mehr seiner fest angestellten Kuriere in Subunternehmen auslagern. Dort droht systematische Ausbeutung.
28.9.2025
Wie KI die Arbeitswelt „revolutioniert“, zeigt sich bei Tiktok. Unternehmen wollen durch Outsourcing sparen. Hoffnung weckt der Widerstand dagegen.
24.9.2025
Überraschende Wende im Umweltausschuss: Die Regierungskoalition unterstützt die Inhalte des Baumentscheids. Bedenken gibt es noch wegen der Kosten.
23.9.2025
In Berlins größter Mall sollen Unternehmen, Azubis und Jobsuchende zueinanderfinden. Doch oft scheitert es an den Anforderungen der Unternehmen.
17.9.2025
Der Umweltverband BUND fordert, Neubau auf Grünflächen zu stoppen. Wohnungen sollen auf versiegelten Flächen und durch Umwandlung entstehen.
16.9.2025
Anstatt Obdachlosigkeit zu bekämpfen, behandelt die Stadt Menschen, die auf der Straße leben, unwürdig. Am Tag der Wohnungslosen regt sich Widerstand.
8.9.2025
Berlin geht mit dem Fachkräftenachwuchs stiefmütterlich um. Bildungspolitische Maßnahmen lösen die Krise bisher nicht.
1.9.2025
Nach Jahrzehnten des Kitaplatzmangels sinkt die Kinderzahl in der Hauptstadt. Damit könnte die Betreuungsqualität deutlich verbessert werden.
20.8.2025
Das Ausbildungsjahr beginnt, Tausende Jugendliche haben keine Stelle. Eine Umlage könnte die Probleme beheben. Doch Unternehmerverbände wehren sich.
19.8.2025
Wenn geläuterte Influencer wohltätig werden, ist Skepsis angebracht. Besser, sich diese Woche mit Afro-deutscher Geschichte auseinanderzusetzen.
17.8.2025
Berlin verzeichnet einen Rückgang der Touristen-Zahlen. Beim Blick auf seine Sehenswürdigkeiten ist das nur nachvollziehbar.
12.8.2025
Auch wenn Milliardenkürzungen ausbleiben, verheißen die nächsten Jahre nichts Gutes für den Sozialbereich. Ein Bündnis sagt Einsparungen den Kampf an.
5.8.2025
Die Umweltsenatorin präsentiert lustige Werbebilder, die das Müllproblem eindämmen sollen. Einer Verpackungssteuer erteilt sie hingegen eine Absage.
4.8.2025
Immer mehr Brandenburger Landkreise schränken die Wasserentnahme aus Seen, Flüssen und Brunnen ein. Damit wollen sie sinkenden Pegeln entgegenwirken.
1.7.2025