taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 147
2.500 Menschen demonstrieren für den Erhalt linker Projekte wie des „Syndikats“. Dabei kommt es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
2.8.2020
Am Freitag nächste Woche soll die Neuköllner Kiezkneipe Syndikat geräumt werden. Ein Interview mit dem Sprecher des Betreiber*innen-Kollektivs.
28.7.2020
Zu schmal, zu gefährlich: Die Radspur auf der Oberbaumbrücke zwischen Friedrichshain und Kreuzberg wird nach Druck von Aktivist*innen verbreitert.
27.7.2020
Eine Bilanz der Polizei gibt Aufschluss über die Ausmaße der illegalen Partys meist junger Menschen nachts in Berlins Parks
15.7.2020
In Erinnerung an den Terroranschlag in Hanau rufen migrantische Selbstorganisationen für Freitag zum „Tag des Zorns“ auf. Rechte Angriffe dauern an.
6.5.2020
Die Soforthilfe des Senats war nach wenigen Tagen vergriffen. Jetzt gelten für Hilfen strengere Kriterien für die Selbstständigen.
17.4.2020
Baumbesetzung an der Rummelsburger Bucht mit Teilerfolg: Ein Baum steht noch. Und der Wagenplatz wurde auch nicht geräumt.
1.3.2020
Am Freitagmorgen erschießt in Berlin-Friedrichshain ein Polizist eine Frau in deren Wohnung. Sie soll psychische Probleme gehabt haben.
26.1.2020
SC Freiburg unterlag, Hertha schaffte nur ein Unentschieden
Brand eines Sonderzugs sorgte für Einschränkungen im Zugverkehr
Nach dem Anschlag in Halle werden jüdische Einrichtungen auch in Berlin stärker beschützt. Das reiche aber nicht, kritisieren Verbände.
10.10.2019
Bei der Demo gegen eine Pegida-Kundgebung kam es am Samstagabend in Friedrichshain zu Polizeigewalt und Festnahmen.
8.10.2019
Bei der diesjährigen Fuckparade legte die Polizei großen Wert auf akustische Selbstbegrenzung
Die Wagengruppe DieselA besetzt eine Brachfläche an der Rummelsburger Bucht – aus Protest gegen Investorenpläne. Geräumt wird vorerst nicht.
28.5.2019
Nach langer Diskussion hat eine Zehlendorfer Gemeinde ihren Namen abgelegt. Kirche und Gemeinde waren nach dem Antisemiten und Nationalisten Ernst Moritz Arndt benannt
Die Obdachlosencamps an der Rummelsburger Bucht werden vorerst nicht geräumt. Das bestätigte die Abgeordnete Hendrikje Klein (Linke) am Donnerstag
Unterstützer*innen protestieren vor den Büros der Hausverwaltung und des Eigentümers gegen die Kündigung der Neuköllner Kneipe „Syndikat“.
22.11.2018
Um linke Freiräume zu erhalten, braucht es neue Aktionsformen. Die Besetzung im Weidenweg 63 ist da ein guter Anfang.
30.9.2018