Das „ausland“ in Prenzlauer Berg wird 15 Jahre alt. Das inhaltliche Profil des Clubs ist einzigartig, die Formate eint die Lust am Experiment. Drei Mitbetreiber blicken zurück – und nach vorn
Kraftwerk, Björk, Rammstein und Robbie Williams, er hatte sie alle: Seit über 30 Jahren ist Scumeck Sabottka einer der erfolgreichsten Konzertveranstalter. Der Film „Der Konzertdealer“ erzählt vom Werdegang des Ex-Punks. Ein Gespräch über Vertrauen, Sicherheitsvorkehrungen – und Atomkraft
Der Welt ein Beispiel geben – Ralf Höllers „Wintermärchen“ über den Beginn der Demokratie in Deutschland und die Münchner Räterepublik vor nun fast hundert Jahren
Romano war zwölf, als die Mauer fiel. Von der aggressiven, kreativen und bunten Nachwendezeit, aber auch von seiner Mutter handelt sein neues Album, „Copyshop“. Heute Abend spielt er in der Columbiahalle
Musik transportiert Geschichte. In Chile ist sie Teil der Erinnerung an das Verbotene. Davon erzählt Rodrigo González in seinem Film „El Viaje“, den es jetzt auch auf DVD gibt
1.100 Kilometer Luftlinie und die Ostsee liegen zwischen Helsinki und Berlin, und trotzdem begreifen viele Finnen Berlin als ihre Vorstadt. Mehr noch ist die Hauptstadt für viele ein Sehnsuchtsort, der auch Musiker, Künstler oder Regisseure anzieht. Einige bleiben und gründen eigene Kulturhäuser. So wie das Finnland Zentrum