Die Sängerin macht mit ihrem Album eine letzte große Tour. Im Gespräch äußert sie sich zu Obama und Trump – und darüber, warum sie keine Songs mehr schreibt.
Adrian Tonon leitet das Bürgeramt von Detroit. Mit der taz spricht er über die legendäre Musikgeschichte seiner Heimatstadt und die Aussichten für ihr kreatives Potenzial
Heute beginnt die dritte Ausgabe der Synthesizer-Messe Superbooth, die eigentlich ein Mitmachfestival für alle ist. Der Mann, der sie und noch mehr erfand, ist Andreas Schneider
Vor 15 Jahren fiel der Künstler durch starke Homophobie auf – und durfte nicht in Deutschland auftreten. Das soll sich jetzt ändern. Der Protest ist groß.
Graffiti ist mehr Straße als Street-Art. Das Theaterstück „Berlin DNA“ von Tamer Yiğit im HAU unterziehtdie Hauptstadt von Kreuzberg aus einem Reality-Check und bildet unterschiedliche Lebensläufe ab