CHILE Mit überwältigenden 62 Prozent der abgegebenen Stimmen zieht Michelle Bachelet zum zweiten Mal in den Präsidentenpalast ein. Die Notwendigkeit grundlegender Reformen ist inzwischen noch größer. 58 Prozent der WählerInnen blieben einfach zu Hause
URUGUAY Als erstes Land weltweit gibt Uruguay Anbau, Kauf und Konsum von Cannabis frei, unter bestimmten Regeln. Die Hoffnung: bessere Qualität, weniger Kriminalität
CHILE Bei den Präsidentschaftswahlen verpasst die Sozialistin Michelle Bachelet knapp die absolute Mehrheit. Im Dezember kommt es zur Stichwahl zwischen zwei Frauen
Bei der Präsidentschaftswahl im November konkurrieren zwei Offizierstöchter. Vor 40 Jahren standen sich ihre Väter gegenüber: als Putschist und Gefangener.
Eine Elfjährige, die nach der Vergewaltigung schwanger ist, darf nicht abtreiben. Sie ist kein Einzelfall. Jetzt wird das Abtreibungsrecht zum Wahlkampfthema.
VENEZUELA Laut Regierung sollen rechte Paramilitärs aus Kolumbien und Venezuelas Opposition ein Attentat auf Präsident Nicolas Maduro geplant haben. Neun Kolumbianer wurden festgenommen
KOLUMBIEN Erster Durchbruch bei den Friedensverhandlungen zwischen Regierung und Farc-Guerilla: Die Delegationen einigen sich auf eine umfassende Landreform
VENEZUELA Hugo Chávez’ Wunschnachfolger Nicolás Maduro gewinnt mit nur 230.000 Stimmen Unterschied die Präsidentenwahl. Sein unterlegener Gegner Henrique Capriles erkennt die Wahl nicht an, spricht von Unregelmäßigkeiten und fordert eine Neuauszählung
Fast 30 Jahre nach Ende der Diktatur hat ein zweiter großer Prozess gegen ihre Schergen wegen Entführung, Folter und Verschwindenlassen von Personen begonnen.
Die Gewerkschaften Argentiniens riefen zum Streik und alle gingen hin. Es geht um die Einkommenssteuer. Präsidentin Kirchner bezeichnet das als „Drohung“.