ANTIZIGANISMUS Nicht die Roma sollten sich ändern, sondern die Europäer lernen, mit Minderheiten umzugehen, sagt Kenan Emini. Gerade Deutschland trage dafür Verantwortung. In einer Roma-Selbstorganisation kämpft der Göttinger gegen Abschiebungen. Und dafür, dass „alle bleiben“ dürfen
HILFT DAS? In Pasewalk kämpft ein Aktionsbündnis gegen Neonazis, anstatt das Problem kleinzureden. Außer dem Bürgermeister reagiert die Lokalpolitik aber verhalten
Das niedersächsische Steinfeld ist mit der Versorgung obdachloser Rumänen und Bulgaren überfordert. Als Lohnsklaven der Fleischindustrie sind sie beliebt.
In Vegesack wurden mobile Flüchtlingsunterkünfte durch Bürger und Beirat verhindert. Statt Sachargumente überwogen die Ressentiments eines rassistischen Mobs.
Auf einer Sitzung des Ortsbeirats im Bremer Stadtteil Vegesack sprechen sich Lokalpolitiker gegen Unterkünfte für Flüchtlinge aus. Befürworter werden niedergebrüllt.
In der Disko „Sinners“ in der Überseestadt haben Oi!-Konzerte ein Neonazi-Publikum angelockt. Der Inhaber gibt sich ahnungslos – und verspricht ein Ende.
BRECHMITTEL Gutachter sind sich auch im dritten Verfahren nicht darüber einig, wie Laya Condé starb – nur darin, dass sein Tod durch mehrere Faktoren ausgelöst wurde. Den angeklagten Polizeiarzt entlastet das
Senat und Bundesregierung loben das Bremer Integrationsnetz, das Flüchtlingen zu Jobs verhilft. Die Projektmittel laufen aus. Zahlen soll jeweils der andere.