Vor dem Augsburger Landgericht hat der Prozess gegen Max Strauß wegen Steuerhinterziehung begonnen. Der Beschuldigte wirkt apathisch, seine Verteidiger lehnen den medizinischen Gutachter ab, der Strauß für verhandlungsfähig erklärt hat
In München wurde ein Iraker verhaftet, der potenzielle Selbstmordattentäter für die islamistische Kurdenorganisation Ansar al-Islam in den Irak geschleust haben soll. Die Gruppe aus dem Nordirak soll in Deutschland rund 100 Anhänger haben
Der neue, alte bayerische Ministerpräsident kündigt an, „auf Bundesebene mitzuwirken“ – und führt aus, dass er den Kurs der Schwesterpartei CDU bei den Sozialreformen nicht mittragen wird. Da hilft kein Abwiegeln: Streit in der Union ist programmiert
Bei der Landtagswahl am Sonntag reichen schon 59 Prozent der Wählerstimmen für eine Zweidrittelmehrheit im Parlament. Edmund Stoibers CSU hat dann ungeahnte Möglichkeiten. Davor fürchten sich sogar viele Sympathisanten der Staatspartei
Als „Doris ihr Mann“ reist Kanzler Schröder zu einem letzten Wahlkampfauftritt nach Bayern – ins schwäbische Dillingen, wo „die Doris“ zur Schule gegangen ist. Die Bayern-SPD unter ihrem blassen Spitzenmann Maget rettet das auch nicht mehr
Auf dem CSU-Parteitag attackiert Edmund Stoiber die Bundesregierung. Dabei steht er selbst kräftig unter Druck: Bei der Landtagswahl muss er das traumhafte Bundestagsergebnis erst mal toppen
Zum Auftakt des CSU-Parteitags rät der Vorsitzende seinen Kollegen, „sich auf vier Jahre Opposition einzustellen“. Inhaltlich kehrt der Ministerpräsident zu alten Rezepten zurück: Zuwanderung stoppen, Ehe und Familie verteidigen
Die Eröffnung des Oktoberfestes wird zur letzten Bühne für den Kandidaten Stoiber. Die Gewalt am Rande des Fests wird auch von Rot-Grün als Randerscheinung hingenommen