taz zahl ich
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
themen
demo-karte
bundestagswahl 2025
usa unter donald trump
gerechtigkeit
podcast „bundestalk“
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
Hautnavigation anspringen
Hauptinhalt anspringen
Footer anspringen
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Demo-Karte
Bundestagswahl 2025
USA unter Donald Trump
Gerechtigkeit
Podcast „Bundestalk“
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 3 von 3
Brüllen vor Lachen
Kerniger Naturbursche, ewiger Sonnyboy: Hardy Krüger las aus seinem neuen Buch
Von
JÖRG PETRASCH
Ausgabe vom
28.11.2001
,
Seite 28,
Kultur
Download
(PDF)
Keine Kommapausen
Rauchig: Peter Wawerzinek lockte Judith Hermann zu einer Lesung ins Café Falkmann
Von
JÖRG PETRASCH
Ausgabe vom
9.11.2001
,
Seite 28,
Kultur
Download
(PDF)
Fressen für Ferraris Katze
Erst Splatter, dann Pop: In Italien gibt es eine junge Literaturszene, die kurze Sätze und schnelle Dialoge mag. Das gilt auch für Paolo Nori, der heute aus seinem Debütroman, „Weg ist sie“, im Italienischen Kulturinstitut liest
Von
JÖRG PETRASCH
Ausgabe vom
5.4.2001
,
Seite 28,
Kultur
Download
(PDF)
1