taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 550
Max Eberl heißt Wechsel von RB Salzburg zu seinem Arbeitgeber Leipzig neuerdings gut. Damit verstrickt sich der RB-Sportchef in Widersprüche.
5.3.2023
Unzählige Vertreter des Fußballs sagen dem tschechischen Nationalspielers Jakub Jankto ihre Unterstützung zu. Warum gibt es dennoch ein Problem?
14.2.2023
Nachfolger von DFB-Manager Bierhoff kann eigentlich nur Rudi Völler werden. Der Mann ist einfach zu gutmütig.
12.1.2023
Nach der positiven Dopingprobe von Verteidiger Mario Vušković bedauern die Verantwortlichen vom HSV ihren Spieler. Zugleich attackieren sie die Nada.
10.1.2023
Die Premiere der Frauen bei der Vierschanzentournee ist erneut verschoben. Die deutsche Skispringerin Luisa Görlich vermisst Erklärungen dafür.
4.1.2023
Beim Sieg Portugals gegen die Schweiz sitzt Cristiano Ronaldo lange auf der Bank und langweilt sich. Das muss nicht sein. Wir haben da ein paar Ideen.
7.12.2022
Nationalspielerinnen sezieren den Männerfußball im Fernsehen. Aber wo bleiben die männlichen TV-Experten beim Frauenfußball?
6.12.2022
Hansi Flick fühlt sich wohl als Bundestrainer. Vor der Partie gegen Costa Rica will er sich mit Scheitern oder Kantersiegen nicht befassen.
30.11.2022
Fifa-Präsident Gianni Infantino tritt beim G20-Gipfel als Friedensstifter auf. Zugleich gerät er nach einer „SZ“-Recherche in Erklärungsnot.
15.11.2022
Rasenballer, feine Füße und erfahrene Matadoren – Hansi Flick hat seinen WM-Kader bekannt gegeben. Die Mannen für Katar im Porträt.
10.11.2022
Vor der WM in Katar sorgt der Wunsch der Fifa, sich nun doch auf den Fußball zu konzentrieren, unter den Verbänden für einige Unruhe.
8.11.2022
Beim SV Waldhof Mannheim wird einer verstorbenen Neonazigröße gedacht. Ein Versehen, sagt der Verein. Wie kann das passieren?
19.10.2022
Eine Recherche zeigt, wie Fußballer in Beziehungen zu Gewalttätern werden. Das liegt das auch am Frauenbild in der Branche.
16.10.2022
Eine Studie zum sexuellen Missbrauch in der höchsten US-Frauenfußballliga stellt Verbänden und Vereinen ein miserables Zeugnis aus.
4.10.2022
Bei Hertha BSC soll Investor Windhorst eine Kampagne gegen den einstigen Klubchef Gegenbauer in Auftrag gegeben haben. Er selbst leugnet das.
29.9.2022
Das deutsche Schiedsrichterwesen lässt sich nicht so einfach verbessern, wie der einstige Referee Manuel Gräfe es fordert. Schuld ist der Videobeweis.
19.9.2022
Was bleibt von der Fußball-EM? Nach dem Finale und einem insgesamt geglückten Turnier hofft man beim DFB auf nachhaltige Effekte.
1.8.2022
Internationale Fans, die zur EM nach England reisen, haben etwas zu erzählen. Erst recht, wenn sie auf den Bus warten müssen.
28.7.2022
Mit einem 2:1-Sieg zieht die deutsche Elf ins EM-Finale. Nun hat das DFB-Team zwei Stars: Lena Oberdorf und Torschützin Alexandra Popp.