Nach der zweiten Brandnacht in Huchting: Anwohner sind gelassen. Jugendliche locken: „Für 500 Euro kannst du’s brennen sehen.“ Der Sozialarbeiter sagt: „Viele finden es einfach geil, dass in Huchting mal richtig Action ist.“
Henning Scherf schickte Parteichef Carsten Sieling vor, um seinen Rücktritt zu verkünden. Aber diesmal war die SPD die Erste, die von seinen Plänen erfuhr
Nach dem Wahlerfolg der Linkspartei brechen auch in Bremen die Fronten zwischen WASG und PDS auf. Ob man sich bis zur nächsten Bürgerschaftswahl in zwei Jahren auf eine gemeinsame Partei einigen kann, ist noch unklar
Die Universität Bremen vertraut bei der Auswahl ihrer Erstsemester auch weiterhin auf die Schulnoten. Zwar wollte und könnte sie ihre Studierenden selbst auswählen – doch die nötigen Bewerbungsgespräche sind ihr jetzt doch zu aufwändig
Bausenator Eckhoff (CDU) entlastet BIG und macht Gewoba flüssig: Die übernimmt für acht Millionen Euro die von Leerstand gebeutelten Immobilien der teilstaatlichen Osterholz-Tenever-Grundstücksgesellschaft – samt Risiko
Das Straßenfest des Christopher-Street-Day in Bremen fällt aus – sehr zur Freude der lokalen schwul-lesbischen Initiativen. Der Veranstalter aus Würzburg plant schon mal fürs kommende Jahr und beklagt sich über die Intoleranz der Szene
In zwei Jahren werden die Krause-Blocks in Tenever abgerissen, die Gewoba will die Wohnsilos durch Reihenhäuser ersetzen. Die MieterInnen erfahren das aus der Zeitung. Während die Älteren unter ihnen trauern, sind die Jugendlichen ganz froh
Elf Hausbesetzer mussten sich gestern vor dem Amtsgericht verantworten, weil sie im Februar 2002 zwei Wochen lange eine leer stehende Villa in Schwachhausen okkupiert hatten. Jeweils 150 Euro müssen sie jetzt dafür zahlen – an das Sielwallhaus
Die Bremer Polizei muss 50.000 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz bezahlen, weil ein Mann 2002 Opfer einer rüden Attacke zweier Polizisten wurde. Sein Glück: Es gab eine Zeugin. Der Anwalt des Innensenators findet die Summe „überzogen“
Die Fachbereichsfürsten an der Hochschule Bremen proben den Aufstand: Rektor Elmar Schreiber will sechs Fakultäten streichen und sich selbst stärken. Die Dekane und Professoren der Hochschule fühlen sich übergangen und melden Widerstand an
Wie viele Bremer Fahrkarten-Kontrolleure sind bewaffnet? „Kein einziger“, sagt deren Chef. „Fast alle“, sagt ein ehemaliger Mitarbeiter. Die BSAG zeigt sich „entsetzt“