taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 452
In Dörfern in Kenia wird das bedingungslose Grundeinkommen getestet. Leute, die immer arm waren, können jetzt Träume verwirklichen.
13.7.2019
Eine Lösung schien in weiter Ferne. Nun hat sich die Opposition im Sudan mit dem Militär überraschend geeinigt. Doch viele Fragen bleiben offen.
5.7.2019
Der Unmut der Bevölkerung richtet sich gegen den Militärrat. Die Angst vieler Menschen verhindert jedoch eine Massenmobilisierung.
1.7.2019
Sudan-Experte Magdi el-Gizouli erklärt, warum das Militär eine zivile Regierung jetzt nicht zulassen wird. Das Land werde deshalb instabiler.
25.6.2019
Regierung spricht von Putschversuch nach Wirren in der Amhara-Region und Schüssenin der Hauptstadt Addis Abeba. Der junge Reformpremier Abiy Ahmed gerät in Bedrängnis
Mit zivilem Ungehorsam will die Protestbewegung ihren Volksaufstand gegen das Militärregime weiterführen. Das zeigt sich von Kritik unbeeindruckt.
10.6.2019
Allmählich wird das Ausmaß der Gewalt klar, mit der Sudans Militär die Protestbewegung zerschlagen hat. Sudans Hauptstadt lebt jetzt in Angst.
5.6.2019
Der Vizepräsident des Militärrats stellte sich anfangs hinter die Demonstranten. Jetzt lösten seine Truppen die Proteste gewaltsam auf.
Die Militärregierung kündigt Verhandlungen mit der Protestbewegung auf. Regimegegner rüsten sich nun, um ihre Wohnviertel zu verteidigen.
4.6.2019
Sudans Protestbewegung gibt nicht klein bei. Auf die Gewalt des Militärs folgen neue Proteste. „Die Wut ist unendlich groß“, sagt ein Filmemacher.
3.6.2019
Die Gespräche zwischen dem Militär und der Protestbewegung stocken. Nun sucht das Militär arabische Unterstützung, die Opposition will Streik.
28.5.2019
Kaum zeichnet sich im Sudan eine Einigung zwischen Miltär und Protestbewegung ab, überfallen Bewaffnete die Demonstrierenden in Khartum.
14.5.2019
Der Diktator ist gestürzt, Frauen legen ihr Kopftuch ab, Hunderttausende demonstrieren friedlich. Was kommt nach der Revolution?
3.5.2019
Tage der Entscheidung in Khartum: Setzt sich die Protestbewegung gegen das Militär durch? Oder behält Sudans „tiefer Staat“ die Oberhand?
1.5.2019
Die Miliz, die einst für Sudans Diktatur die Drecksarbeit in Darfur erledigte, schützt heute die Demonstranten. Oder eher sich selbst?
25.4.2019
Die Verhandlungen zwischen dem Militärrat und der Opposition über eine zivile Regierung sind geplatzt. Die Demonstrationen gehen weiter.
22.4.2019
Seit Äthiopien und Eritrea Frieden geschlossen haben, belebt sich der Handel zwischen den beiden Ländern. Aber die Wehrpflicht für Eritreer bleibt.
12.2.2019
Ein Projekt in Tansania wird zur Rettung für verfolgte Mädchen. Sie verlassen ihre Dörfer aus Furcht vor der weiblichen Genitalverstümmelung.
2.3.2019