Nur wenige Bühnen haben sich hierzulande allein dem Krimi verschrieben. In der Bremer Schwankhalle hat jetzt ein Kriminal Theater eröffnet - und sein Publikum gefunden.
FLÜCHTLINGSPOLITIK Niedersachsen will weiter Roma in das Kosovo abschieben, obwohl sich laut Auswärtigem Amt die Situation vor Ort im Winter verschärft. Am Dienstag geht der nächste Flug nach Pristina
Ob Tunnel oder Brücke - das größte Verkehrsprojekt Deutschlands erfordert den Ausbau der Bahnstrecken im Hinterland Ostholsteins. In der Bevölkerung stößt das nicht nur auf Zustimmung: Entlang der geplanten Trasse haben sich Bürgerinitiativen gegründet. Es geht um Kammmolche, Umwege und die Breite der Mähdrescher. Ein Besuch in der Lübecker Bucht.
Google feiert sich selbst und stellt der Presse in der Hamburger Hafencity "Street View" vor. Draußen natürlich. Und benutzt dabei auffällig oft die Worte "Datenschutz" und "Gefühl".
Der Hamburger Autor Frank Göhre erzählt bei einem Hafenspaziergang, warum er seine Texte zerschneidet, was er von der derzeitigen Krimi-Welle hält und wieso er so gut ist.
Die Festangestellten sollten Mitglied in der Kirche sein, unbezahlt aber darf jeder ran: Für freiwilliges Engagement sucht das Diakonische Werk in Hamburg ausdrücklich Menschen mit ausländischen Wurzeln.
Wer in Hamburg auf öffentliche Verkehrsmittel verzichten will, findet bald rund 200 Kleinwagen im Stadtgebiet. Das neue Konzept heißt: "Auto zum Mitnehmen".
600 gegen die A 20: Klein Gladebrügge wehrt sich gegen den Weiterbau der Ostseeautobahn. Die würde auf einer elf Meter hohen Trasse am Ort vorbei führen. Der Bürgermeister will vor Gericht ziehen.
SICHERHEITSTECHNIK Sechs Monate lang werden am Hamburger Flughafen zwei Ganzkörperscanner getestet. Teilnahme für Passagiere freiwillig. Zum Auftakt reist eigens Bundesinnenminister Thomas de Maizière an
Ein Afghane verweigert seit sechs Tagen im Flüchtlingsheim Nostorf das Essen.
Am Freitag solidarisierten sich weitere Heimbewohner. Auch Flüchtlingsräte üben Kritik.
In Schleswig-Holstein gibt es 32 Erlebnisbäder. Das reicht, sagen DLRG und Schwimmverband. Aber es werden noch fünf weitere Bäder mit Spaßfaktor geplant.
Deutschlands Wanderschäfer sind im Juni zu einer Wanderung quer durchs Land aufgebrochen. Klaus Seebürger ist einer von ihnen und hat mit einer kleinen Herde eine 300 Kilometer lange Etappe durch Niedersachsen übernommen.