Öko-Möbel schonen die Umwelt und die Gesundheit ihrer Nutzer. Während manche Manufakturen edle, aber teure Einzelstücke aus Holz herstellen, setzen andere auf Re- oder Upcycling. In Workshops lässt sich auch lernen, wie man alte Möbel selbst wieder auf Vordermann bringen kann
Treppauf und treppab bleibt der Mensch gefangen in Ohnmacht: Im Theater Osnabrück bereitet Dominique Schnizer eine „Kafka“-Uraufführung vor. Die Zeichen stehen auf Erfolg
Ermutigen zu neuem Leben: Peter Clement und Stefan Springfeld sind ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiter im Osnabrücker Hospiz. Ein Gespräch über Belastung und dringend nötige Pausen, um Kraft zu schöpfen, um trauernde Männer, die zum Abreagieren auf Schrottplätze fahren, und Witwer, denen erst mal erklärt werden muss, wie das geht mit dem Kartoffelnkochen
Nett anzusehen, aber inkonsequent: Susanne Cremers Kochbuch „Gemüse aus der Heimat“ macht viel richtig, aber viel mehr falsch. Dabei wäre die Frage nach traditionellen Speisegewächsen so spannend und nahrhaft
Von Absturz bis Höhenflug: Die Route „Gottes Konkurrenz“ des „Spieltriebe“-Festivals des Theaters Osnabrück erforderte Durchhaltewillen und war ein theatrales Wechselbad