■ Das von der Bonner Koalition geplante "Verbrechensbekämpfungsgesetz 1994" würde mit der Rechtskultur kurzen Prozeß machen. Anwaltsverbände protestieren heftig, aber die SPD-Vorschläge sind kaum...
Beim Marsch nach rechts läßt die CDU Friedbert Pflüger in der Mitte zurück / Der Autor warnt vor dem neu-alten Mythos Nationalismus und der Zunahme antidemokratischer Tendenzen ■ Von Hans Monath
■ Interview mit Stefan Telöken, Pressesprecher der Bonner Vertretung des UN-Flüchtlingshochkommissars (UNHCR), zur Rechtmäßigkeit der geplanten Abschiebung
Interview mit Ex-Verfassungsrichter Helmut Simon über Minderheitenschutz für Sinti und Roma / Wie die Bundesregierung internationale Vereinbarungen verbiegt, um Sinti und Roma auszugrenzen ■ Von Hans Monath
■ Cocom, das Gremium zur Kontrolle des Ost-West-Handels, wird offiziell aufgelöst / Heute wird in Den Haag über seine Umwandlung in ein internationales Instrument der Rüstungsexportkontrolle verhandelt
Bundesinnenminister will Abkommen für Abschiebung mit der Türkei / Kurden besetzen Kirche und FDP-Büro in München / Zweite Frau nach Selbstentzündung gestorben ■ Aus Bonn Hans Monath
■ Interview mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Bundestagsfraktion, Heiner Geißler, über die Konsequenzen der Niedersachsen-Wahl für die Regierung in Bonn
Im „Superwahljahr“ 1994 eine alternative Staatsbürgerkunde und eine Verteidigung des Nichtwählers. Des Autors zynischer Leitspruch: Du hast eine minimale Chance, nutze sie nicht ■ Von Hans Monath