Die Moskauer Verkehrspolizei nutzt ihre Autorität zu schnellen Geschäften/ Die 20.000 Milizionäre haben grundsätzlich immer recht / Bei Widerspruch droht ein „Protokoll“ und der Verlust des Führerscheins ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Moskau-Visite des türkischen Premiers wird zu einer Herausforderung für die Diplomatie/ Verlängerung der türkisch-sowjetischen Handelsbeziehungen/ Demirel will „Stabilität“ ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Zwischen Armenien und Aserbaidschan keine Verständigung über Nagorny-Karabach in Sicht/ Rußland ist um die Beziehungen zur Türkei besorgt/ Armenien buhlt um Rußland als Garantiemacht ■ Aus Moskau K.-H.Donath
Der tadschikische Präsident Nabijew schlüpfte durch die Hintertür und verschwand, nachdem seine Leibwache die Seiten gewechselt hatte/ GUS-Truppen neutral/ Feiernde Menge ruft nach Islam ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Verhandlungen zwischen Opposition und Regierung sollen stattgefunden haben/ Ausnahmezustand in Duschanbe aufgehoben/ Widersprüchliche Angaben über Tote und Verletzte ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Erste Todesopfer bei Schießereien zwischen Opposition und regierungstreuer Nationalgarde/ Ausnahmezustand erklärt/ Kommunisten versuchen sich an der Macht zu halten ■ Aus Moskau K.-H. Donath
In Nischni Nowgorod (Gorki), der alten Handelsstadt, soll mit der Privatisierung ernst gemacht werden/ Die jungen Kommunalpolitiker sind fest dazu entschlossen, die Anfänge aber bescheiden/ Undurchsichtige Händler steigen ein ■ Aus N. Nowgorod K.H. Donath
Volksdeputiertenkongreß gibt ein wenig nach/ Jede Klausel der Kompromißerklärung muß einzeln abgestimmt werden/ Abstimmungsmaschine versagte/ Viele blicken einfach nicht mehr durch ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Jelzin fordert Kabinett auf, bis zum Abschluß des Kongresses der Volksdeputierten im Amt zu bleiben, dann werde er entscheiden/ Regierung will, daß die Abgeordneten ihre Kritik am Wirtschaftskurs zurücknehmen ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Rußlands Präsident Jelzin übersteht Attacken des Volksdeputierten-Kongresses ohne Schaden/ Bei der Abstimmung über den neuen Föderationsvertrag demonstrierten die Abgeordneten wieder Einheit ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Einzelheiten der gemeinsamen Truppe noch ungeklärt/ Muster sollen UN-Blauhelme sein/ Andere militärische Streitpunkte weiterhin ungeklärt/ Jelzin bietet Kompromiß bei Atomwaffentransfer an ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Das russische Schulwesen steht vor unlösbaren Aufgaben/ Doch trotz fehlender finanzieller Mittel und zahlreichen ratlosen Lehrern gibt es auch erste positive Veränderungen/ Einige Schüler suchen das schnelle Geld ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Die Wohnverhältnisse in Rußland ändern sich auf lange Zeit nicht/ Wer keine Devisen hat, kann keine Wohnung auf dem freien Markt mieten/ Privatisierung läuft an: Tausche Auto, Marke „Wolga“, gegen Eigentumswohnung ■ Von K.-H. Donath