Premiere in der Bürgerschaft: Intendanten der Öffentlich-Rechtlichen erstatten dem Medienausschuss Bericht. ARD- und ZDF-Spitzen sprechen sich gegen Werbeverbot aus
Die Bremer PDS hat die Flinte noch nicht ins Korn geworfen. Bei den Bürgerschaftswahlen will sie trotz Bundesschlappe ihr Glück versuchen. Die Grünen sind dem Landesvorsitzenden „zu unsicher“
Am Bahnhofsvorplatz ist die Stadt nach wie vor festgelegt, wie im Untersuchungs-ausschuss klar wurde / Zeuge Fischer bemüht sich um einen untergeordneten Eindruck
Wirtschaftssenator Hattig lobt „Wirtschaftsförderung unter einem Dach und aus einer Hand“. Neuer Firmensitz im Kontorhaus am Markt als Impuls für Stadtentwicklung
Carsten Sieling, Bauexperte der SPD, über die neuen Chancen, die Hafenbrachen auch für Wohnungen und Büros zu erschließen. Entwicklung muss eng mit der Politik abgestimmt werden
So einschneidend waren die Veränderungen nach dem 11 September nicht, dass sich die Welt offensichtlich verändert hätte. Staaten besitzen kein Kriegsmonopol mehr, und gegen diese Entwicklung führen sie Krieg, resümiert der Bremer Politikwissenschaftler Michael Zürn