KUNST Großwildjäger, Polizisten und zu schmucken Vasen konvertierte Granathülsen: In den Kunst-Werken widmet man sich mit „Fire and Forget“ den Waffen der Gewalt
AUSSTELLUNG Sprechen Affen nicht, damit sie nicht arbeiten müssen? Sie gestalten ihr soziales Zusammenleben jedenfalls erträglicher als wir. „Kultur der Affen“ im HKW beleuchtet unser Verhältnis zu den anderen Primaten
FESTIVAL Europa ist nicht mehr der Nabel der Welt. Mit diesem Gedanken zeigen ChoreografInnen aus sechs afrikanischen Ländern bei „Return to Sender“ künstlerische Positionen zu 130 Jahren Kolonialgeschichte
Straßenhunde, „als kleine Reisegesellschaften konstituiert“ und sich „einer ungestörten und doch so störenden Existenz erfreuend“, sollen weichen. Roland Girtler tritt für sie ein
DDR Eine Tagung an der TU beschäftigt sich mit “Auswirkungen der SED-Ideologie auf gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnisse“ – dabei ist aber die verheerende Industrialisierung der Landwirtschaft in Ost wie West Thema