Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, sind verschiedene Maßnahmen nötig, sagt Ruth Blanck vom Öko-Institut. Etwa eine Energiesteuer und mehr E-Autos.
Erdöl durch Pflanzen ersetzen? Keine Lösung, sagt Josephine Koch vom Forum Umwelt und Entwicklung. Die Organisation ist eine von 18 Unterzeichnerneiner Erklärung gegen die Bioökonomie-Strategie der Bundesregierung
Das neue Verpackungsgesetz ist erst seit zwei Wochen in Kraft, da zahlen schon 70.000 Supermärkte, Bäckereien oder Onlinehändler mehr für ihren Verpackungsmüll als früher
Elektrogeräte müssen länger genutzt und repariert werden, wenn sie kaputtgehen, sagt Nikolaus Marbach. Er ist Experte für nachhaltige Produktentwicklung.
EU verbietet Wegwerfartikel wie Einweggeschirr, Fastfood-Kartons und Wattestäbchen. Hersteller müssen stärker an den Kosten der Abfallentsorgung beteiligt werden