Nur selten ist der Zugang zu Rohstoffen alleinige Ursache für einen Konflikt, sagt die Politologin Stormy-Annika Mildner von der Stiftung Wissenschaft und Politik.
NACHHALTIGKEIT Designhochschulen in Deutschland waren einmal Vorreiter in nachhaltigem Entwerfen. Dann geriet Ökodesign unter Müsli-Verdacht und fast in Vergessenheit. Nun erfährt das Thema eine Renaissance
Bauernkinder erkranken nicht so häufig an Allergien. Bakterien und deren Abbauprodukte verleihen den Kindern einen Schutz. Diese These überprüfen jetzt Mediziner an der Berliner Charité.
Die Initiative "Haus der kleinen Forscher" will bei Kleinkindern die Neugier für Naturwissenschaften wecken. Experten raten: Auch Grundschulen täte das gut.