■ Quo vadis, Love Parade? Ist Techno heute, wenn Hunderttausend den Ku'damm runterraven? Laß uns drüber diskutieren, meint Patrick Walder, (Mit-)Herausgeber des ersten Textbuchs zu Techno
■ Keep on raiing in the free world: Khaled, Exilalgerier, Musikweltreisender und Superstar des Rai, über Le Pen und Don Was, über Freunde, die er sich ausgesucht hat, und Feinde, bei denen das nicht ging
Techno war einmal „music for those who know“. Dem Ende der Exklusivität folgt der Beginn der großen Erzählung. Sie heißt: Techno als internationale Revolution der Schaltkreise oder auch: Weltgeist Superstar kehrt wieder ■ Von Thomas Groß
Manche machten den Entengang, einer spielte die Schreibmaschine wie eine elektrische Gitarre: am kommenden Montag ist Rolf Dieter Brinkmann, der größte deutsche Wortsongkünstler, zwanzig Jahre tot ■ Von Thomas Groß
Heute erscheinen Glenn Millers „Lost Recordings“ in Deutschland. Die Aufnahmen erinnern an ein vergessenes Kapitel alliierter Propaganda kurz vor Kriegsende: Das Radio als Demokratiebringer, Jazz als Wunderwaffe ■ Von Thomas Groß