■ Interview mit Sebastian Pflugbeil, Mitglied des „Neuen Forum“ und ehemaliger Minister unter Hans Modrow, über seinen Besuch der Region um Tschernobyl / „Informationsniveau unheimlich niedrig“ / Auch die Regierung kennt sich kaum aus
■ In den USA nehmen Pläne Gestalt an, die Betriebsgenehmigungen von Atomkraftwerken zu verlängern / Überlebenshilfe für die darniederliegende Atomwirtschaft birgt Explosion des Risikos
Der Mord an dem Bank-Chef hat die Verunsicherung auf beiden Seiten der Barrikade brutal beendet / Die künftige Rolle der Gefangenen und ihr Verhältnis zu den versprengten RAF-Kommandos ist völlig ungeklärt ■ Von Gerd Rosenkranz
Der Gesundheitszustand des RAF-Gefangenen Bernd Rössner wird geprüft und geprüft und geprüft / Für seine wenigen BesucherInnen liegt die Haftunfähigkeit des in Straubing Inhaftierten seit Jahren auf der Hand ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Heute jährt sich zum neunten Mal der Unfall von Harrisburg / Die Aufräumarbeiten bargen immer neue Überraschungen / Warum der Unfall nicht zur Katastrophe wurde und der Reaktorkessel standhielt, kann auch heute noch niemand erklären / „Reinigung“ des Druckbehälters unter Extrembedingungen / Ende nicht abzusehen
Der Medienforscher Professor Kleppinger untersuchte mit einer „quantitativen Inhaltsanalyse“ die Atomenergie-Berichterstattung der bundesdeutschen Presse / Ergebnis: Nicht die Atomindustrie ist in der Krise, sondern ihre Darstellung in den Medien / Sogar die FAZ weist ein Negativ-Saldo von „wertenden Aussagen“ auf ■ Von Gerd Rosenkranz