■ Fünf Jahre lang war die Suche vergeblich: In der Hamburger Lobbyzentrale der deutschen Tropenholzfäller gab es ein riesiges Leck. Interne Papier tauchten umgehend bei den ökologischen Widersachern, den Regenwaldschützern, wieder auf. Eine Posse über Sorglosigkeit und deutsches Lobbywesen.VON GERD ROSENKRANZ
Bundesanwaltschaft fordert im ersten RAF-Kronzeugenprozeß neun Jahre für Mord und Mordversuch/ Verteidiger Hoffmann bezweifelt Sinn einer Haftstrafe für „resozialisierte“ Angeklagte ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Der zweite Jahreskongreß des Umweltnetzwerkes beschäftigte sich vorrangig mit Satzungsfragen/ Mittelfristig gute Chancen für ökologischen Landbau in den FNL?/ Pläne für Solartechnikzentrum
■ Staats- und Parteiführung wußten spätestens seit 1986 vom maroden Zustand der vier Reaktorblöcke / Atomkritische Sicherheitsexperten halten auch Rekonstruktion für illusorisch / Schlampereien der Betriebsmannschaften aktenkundig / Hundertseitiges Gutachten vorgestellt
In der Atomzentrale Greifswald diskutierten AKW-Kritiker aus Ost und West die Wirkung niedriger Strahlendosen / Neubewertung des Risikos hat keine Senkung der zulässigen Grenzwerte zur Folge ■ Von Gerd Rosenkranz
Skandalöse Personalentscheidung von Umweltminister Steinberg (CDU) als erster Amtsakt / Für den grün angehauchten Vize Succow (LDP) ist kein Platz im de Maiziere-Kabinett / De facto am 15. Mai abgesetzt ■ Von Gerd Rosenkranz
Umweltminister Steinberg (CDU) legt Maßnahmenkatalog vor / Atomenergie soll ausgebaut werden und Pannen-AKW Greifswald weiterlaufen / Kat für neue Pkw und Dämme gegen die „Blechdosengesellschaft“ ■ Von Gerd Rosenkranz