Angriff auf Springers Boulevardblatt „Fakt“: Die neue Tageszeitung „Nowy Dzień“ will den polnischen Zeitungsmarkt aufmischen und mit Gute-Laune-Geschichten vor allem junge Leser abwerben
Insgesamt 38 Schlösser, Burgen und Herrensitze gibt es im polnischen Jelenia Góra vor den Toren Berlins. Nachdem die alte Pracht lange Zeit unbeachtet und vernachlässigt zerfiel, wird nun – mit oder ohne EU-Gelder– restauriert. Mit viel Aufwand werkeln Privateigentümer an Fassaden und Interieur
Eine kleine deutschsprachige Zeitung in Kaliningrad ist am Ende: Die Rußlanddeutschen lesen lieber die örtliche „Prawda“, deutsche Heimwehtouristen kommen nur zur Stippvisite ins einstige Königsberg ■ Aus Kaliningrad Gabriele Lesser
■ Auf seinem Polenbesuch kann der Papst hören, was Katholiken wirklich wollen. Das erzkonservative Radio Maryja empfiehlt: "Trocken Brot statt Hamburger!"
Nürnberg zum Trotz und den Vereinten Nationen zur Schande: Es gibt immer noch kein Internationales Strafgesetzbuch. Ein neues und wichtiges Buch von Gerd Hankel und Gerhard Study über das Völkerstrafrecht erklärt, warum ■ Von Gabriele Lesser