Der Mord an dem Bank-Chef hat die Verunsicherung auf beiden Seiten der Barrikade brutal beendet / Die künftige Rolle der Gefangenen und ihr Verhältnis zu den versprengten RAF-Kommandos ist völlig ungeklärt ■ Von Gerd Rosenkranz
Die Herbstkonferenz der Anti-AKW-Initiativen verständigt sich auf eine zentrale Frühjahrsdemo / Niederlage der Atomzunft läßt Bewegung bröckeln / Ärger über Vorstoß der Bonner Grünen zur direkten Endlagerung ■ Von Gerd Rosenkranz
Für den Pressesprecher des Siemens-Brennelementewerks Hanau, Rainer Jend, ist die Teilstillegung der ehemaligen Alkem kein Grund zur Panik ■ I N T E R V I E W
Deutsche und sowjetische Wissenschaftler diskutierten in Bonn über eine ökologisch orientierte Energie- und Wasserwirtschaft / Bedrohen „öko-imperialistische“ Ambitionen westlicher Konzerne eine fruchtbare Zusammenarbeit? / Die sowjetische Delegation übte sich in Pluralismus und Meinungsstreit ■ Von Gerd Rosenkranz
Die angeschlagene Deutsche Gesellschaft für Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (DWK) und die Transnuklear-Nachfolgerin GNS wollen fusionieren / Die DWK steht nach der Aufgabe der WAA Wackersdorf immer noch mit dem Rücken zur Wand ■ Von Gerd Rosenkranz
Spekulationen über ein Leben nach dem Tod für den letzten bundesdeutschen Hochtemperaturreaktor in der Kernforschungsanlage Jülich verflüchtigen sich / Brisante Versuche stehen aber weiter auf dem Programm / Nachbarin reicht dagegen Klage ein ■ Von Gerd Rosenkranz