■ Gestern ging in Nürnberg der Kirchentag der bundesdeutschen Atomgemeinde zu Ende, die „Jahrestagung Kerntechnik“. Nach jahrelangem Zittern, kein einziges Atomkraftwerk mehr bauen zu dürfen, wittern die Atomstromer jetzt wieder ihre Chance - im Osten. Aus Nürnberg Gerd Rosenkranz
„Eskalierende Blockade“ des atomaren Zwischenlagers in Gorleben / Oberkreisdirektor von Lüchow-Dannenberg warnt Bürgerinitiative vor Blockadeaktionen / Rätselraten über die Herkunft der erwarteten abgebrannten Brennelemente / Was wird mit dem Atommüll aus der DDR? ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Staats- und Parteiführung wußten spätestens seit 1986 vom maroden Zustand der vier Reaktorblöcke / Atomkritische Sicherheitsexperten halten auch Rekonstruktion für illusorisch / Schlampereien der Betriebsmannschaften aktenkundig / Hundertseitiges Gutachten vorgestellt
■ Nach dem Senatsbeschluß findet sich Umweltsenatorin Schreyer (AL) nun zwischen allen Stühlen wieder / Nach „informellem“ Anhörungsverfahren der DDR-Anwohner könnte sich eine Entscheidung weiter verzögern / Bundesminister Riesenhuber droht mit Rückzug
In der Atomzentrale Greifswald diskutierten AKW-Kritiker aus Ost und West die Wirkung niedriger Strahlendosen / Neubewertung des Risikos hat keine Senkung der zulässigen Grenzwerte zur Folge ■ Von Gerd Rosenkranz
Skandalöse Personalentscheidung von Umweltminister Steinberg (CDU) als erster Amtsakt / Für den grün angehauchten Vize Succow (LDP) ist kein Platz im de Maiziere-Kabinett / De facto am 15. Mai abgesetzt ■ Von Gerd Rosenkranz
Bei der Wiederaufarbeitung bundesdeutschen Atommülls können unbekannte Mengen Plutonium verschwinden / Greenpeace ließ geheime Musterverträge analysieren / Kein Einspruch von Töpfer ■ Von Gerd Rosenkranz
Umweltminister Steinberg (CDU) legt Maßnahmenkatalog vor / Atomenergie soll ausgebaut werden und Pannen-AKW Greifswald weiterlaufen / Kat für neue Pkw und Dämme gegen die „Blechdosengesellschaft“ ■ Von Gerd Rosenkranz
Nach einer Rangelei aus nichtigem Anlaß verbietet die Straubinger Knastleitung einer Bekannten jeglichen Besuch beim RAF-Gefangenen Bernd Rössner / OLG Düsseldorf vertagt Entscheidung über Haftverschonung / Gesundheitszustand Rössners „absolut verschlechtert“ ■ Von Gerd Rosenkranz
Großangelegte internationale Studie prophezeit eine rasante Beschleunigung des Waldsterbens / Die Schadstoffreduzierung muß weit über alle bisherigen Zielvorgaben hinausgehen / Mit Westmilliarden müßten zuerst die Giftschleudern im Osten verstopft werden ■ Von Gerd Rosenkranz
Zehntausende von Altlasten unserer Industrie und Militärkultur lauern in Ost und West in den Böden Europas / Die Erfassung und Erforschung der Problemstandorte steht noch ganz am Anfang / Gefährdungspotential und Sanierungskosten sind weitgehend unbekannt ■ Von Gerd Rosenkranz