Beschädigte Brennstoffkassetten schmoren seit 1975 im Abklingbecken/ Hochradioaktive Brennstofftabletten auf dem Beckengrund/ Atomaufseher Töpfer gibt Gefährdungsstudie in Auftrag/ Schicksal der Schrottkassetten völlig offen ■ Von Gerd Rosenkranz
US-Firmen blockieren die internationale Hilfe beim Kampf gegen die brennenden Ölquellen/ Auswirkungen von Äthiopien bis Indien zu spüren ■ Von Gerd Rosenkranz
Wochen nach dem Anschlag auf Rohwedder ist der Streit über den Umgang mit den Gefangenen der RAF voll entflammt/ CDU und CSU kochen ihr parteipolitisches Süppchen mit Unterstützung von Bundeskriminalamt und Bundesanwaltschaft ■ Von Gerd Rosenkranz
Anwälte und Staatsschützer kritisieren Berichte über Mohnhaupt- und Klar-Auftritt in Stammheim/ Sechs neue Ermittlungsverfahren/ Streit über „illegales Informationssystem“ ■ Von Gerd Rosenkranz
Umweltwelle bringt Chlorwerkstoff PVC zunehmend in Verruf/ Die fünf „Umweltweisen“ der Bundesregierung verlangen Verbot des Massenkunststoffs in Verpackungen/ Töpfers Verpackungsverordnung bringt vorerst „Grünen Punkt“ statt Verbot ■ Von Gerd Rosenkranz
Bei der Jahrestagung Kerntechnik wird der erhoffte atomare Frühling herbeigebetet/ Stromkonzerne in der Rolle der unsicheren Kantonisten/ „Ungesunder Menschenverstand“ und „Irrationalität“ blieben außen vor ■ Aus Bonn Gerd Rosenkranz
■ Bei der Jahrestagung Kerntechnik wird heftig am „energiepolitischen Konsens“ gedreht/ Opposition soll Widerstand gegen Atompläne der Regierung aufgeben/ Endlager Morsleben bis zum Jahr 2000
■ Verkehrsminister Krauses Bescheunigungsgesetz für Verkehrsprojekte im Osten findet auch bei den Länderministern Zustimmung/ Umweltverbände empört über „dramatische Verschlechterung der Beteiligung von Betroffenen“
■ Die Sozialdemokraten steuern nicht ganz freiwillig auf eine neuerliche Atomenergiedebatte zu. Es sind die SPD-Fraktionsvorsitzenden aus Bund und Ländern, die versuchen, ihre Nürnberger Ausstiegsbeschlüsse...